
Eingestellt: | 2008-01-28 |
---|---|
UH © Uwe Hennig | |
eigentlich wollte ich eine Mohnblüte fotografieren, auf einmal bekam ich Besuch.... |
|
Technik: | EOS 350D mit EF-S60;2,8;1/400;ISO200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 186.6 kB 999 x 635 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer97 durch Gäste407 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendsonne der in libellenspiel |
Rubrik Wirbellose: |
Gruss Kai
Gruß Gaby
Das Bild ist ein Knaller!
Klar, der HG ist extrem, schockierend, aber passt das nicht sehr gut zu der gnadenlosen Action-Szene? Und wann hat man schon mal die Gelegenheit zu einem solchen HG?
Und dann kann ich mich nicht erinnern, eine Libellen-Fress-Action schon mal in dieser Klarheit gesehen zu haben... geht unter die Haut!
Zur Schärfe: Das Abdomen des Opfers weist Säume auf, stimmt schon. Ansonsten seh ich aber eigentlich auch keine Überschärfung, höchstens eine nicht ganz saubere und optimal angepasste Schärfung, was für mich hier aber nur eine Nebenrolle spielt.
Ein absolut aussergewöhnliches Bild!
Gratulation, Toph
sieh es mir bitte nach, wenn ich mich mit diesem Bild nicht so recht anfreunden kann! Ich komme mal auf den Grundgedanken dieses Forums, der da heißt "Bilder diskutieren und Meinungen austauschen" zurück, und hoffe, dass du mit meiner Kritik umgehen kannst.
1. Farblich fällt es auf der Startseite unter den vielen anderen Bildern auf und wird schon allein deswegen häufig angeklickt. Aber gerade die Farbe ist mein Hauptkritikpunkt. Das Thema des Bildes soll eine Libelle sein, die ihresgleichen frisst. Das hat wenig mit dem knalligen Rot im Hintergrund zu tun, es passt nicht dazu und lenkt ab, ich finde es als "Kulisse" ungeeignet. Wenn die Libellen von einem zarten Gemisch verschwommener Grün-, Gelb-, Braun und/oder Blautöne umgeben wären, wäre der HG nicht so aufdringlich.
2. Das Hinterleibsende der fressenden Libelle liegt nicht in der Schärfezone (s. Dirks und Günthers Kommentare). Sicherlich ist es schwer beide Libellen gleichzeitig von vorne bis hinten scharf abzubilden, vielleicht hast du auch versucht den roten HG ins Bild einzubeziehen und warst schon deshalb in der Wahl der Perspektive eingeschränkt. Wenn nicht beide Libellen in eine Schärfezone passen, würde ich dem aktiveren und für mich wichtigeren Tier den Vorzug geben, in diesem Fall dem fressenden Weibchen - es sei denn, man will das Leid des Opfers darstellen, was ich hier aber für weniger passend halte.
3. Bild leicht überschärft? Mag sein, aber auf meinem gutmütigen Monitor sieht's noch ganz passabel aus.
4. Um mich Dirks und Günthers Kritik anzuschließen: Die beiden Libellen hätten etwas höher im Bild platziert werden können.
Gruß
Jens
vielen Dank für Deinen netten Beitrag, wie ich geschrieben habe, wollte ich eigentlich eine prächtige Mohnblüte in das rechte Licht setzen!!
Habe aber noch einige Libellen mit "normalen" Hintergrund auf der Platte!
Viele Grüße
Uwe
Na ja, als "Spiel" würde ich diese Szene nicht unbedingt interpretieren. Auch unter dem Titel "vernascht" kann ich mir persönlich schöneres vorstellen ...
Ich hätte mir unten auch ein wenig mehr Platz gewünscht und finde die Ausarbeitung ebenso überschärft - aber, zumindest letzteres, läßt sich ja ändern!?
Trotzdem, respektable Darstellung einer ausergewöhnlichen Szene.
Gruß, Günther
"Crunch Crunch, so ein leckerer Oberkörper schmeckt schon fein )"
Dein Bild fällt farblich sehr gut auf der Startseite auf und überzeugt mich im Großen und Ganzen auch in Bildschirmgröße. Die Perspektive ist für meinen Geschmack gut gewählt, da du alles Wichtige bis auf das Abdomen des fressenden Weibchens in die Schärfeebene gebracht hast und besonders die noch taufrischen Flügel der sehr jungen und schon halb vernaschten Libellendame schön betont hast. Besonders das Abdomen des Opfers macht auf mich einen etwas überschärften Eindruck. Ein wenig mehr Platz unten wäre noch wünschenswert. Trotzdem ein schönes Bild!
Gruß, Dirk
ps. wie wärs mit dem alternativen Bildtitel "Vernascht" ?