Sommermond
© Klaus Bombach
Eingestellt: | 2015-07-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-02 |
KB © | |
Am Donnerstag fiel der Mondaufgang zeitmäßig in die Blaue Stunde und es war mal wieder klarer Himmel. Bei den hochsommerlichen Temperaturen schien selbst der Mond zu glühen. Viele Grüße Klaus |
|
Technik: | Olympus E-M5, 132mm (entsprechend 264mm Kleinbild) 1/13 Sek., f/6.3, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 553.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 140 durch Benutzer712 durch Gäste |
Schlagwörter: | mondaufgang vollmond blaue stunde |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Klaus,
dein Mond-Landschaftsbild zur Blauen Stunde finde ich sehr ansprechend. Die Baumgrüppchen hast du schön gesetzt und auch die Lage des Horizontes sagt mir zu. Der Mond macht natürlich dann das Bild.
VG Guido
dein Mond-Landschaftsbild zur Blauen Stunde finde ich sehr ansprechend. Die Baumgrüppchen hast du schön gesetzt und auch die Lage des Horizontes sagt mir zu. Der Mond macht natürlich dann das Bild.
VG Guido
Hallo Klaus,
dein Landschaftsbild mit Sommermond gefällt mir sehr gut.
Im richtigen Moment aufgenommen!
Auch am Mittwoch sah der Mond schon richtig rund aus.
Ich habe ihn hier in Holland aufgenommen, war aber leider schon zu hoch und auch etwas zu hell.
Deshalb freue ich mich, ihn hier nochmal so schön bewundern zu können.
Viele Grüße
Anne-Marie
dein Landschaftsbild mit Sommermond gefällt mir sehr gut.
Im richtigen Moment aufgenommen!
Auch am Mittwoch sah der Mond schon richtig rund aus.
Ich habe ihn hier in Holland aufgenommen, war aber leider schon zu hoch und auch etwas zu hell.
Deshalb freue ich mich, ihn hier nochmal so schön bewundern zu können.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hi klaus, ein sehr schönes Motiv - gefällt mir sehr!
Viele Grüße, Mark
Viele Grüße, Mark
Oh, Klaus - habt Ihr einen schönen Mond . Nein, Spaß beiseite: Das ist eine wirklich sehr gelungene Aufnahme, die sowohl technisch, als auch gestalterisch sicher nicht ganz einfach war und Geduld bzw. Beobachtung verlangte (der Mond sitzt genau richtig). Sehr gut wirkt auf mich auch der Wechsel zwischen den geraden Linien und runden Formen.
Viele Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
danke für Deinen Kommentar. Den Standort für das Bild habe ich in mir in gut vertrautem Gelände am PC mit "The Photographer´s Ephemeris" gesucht. Trotzdem bin ich mit meinem Stativ wie ein Hase im Zickzack über die Wiese gefegt um einen passablen Bildausschnitt zu finden. Viel Zeit hat man ja nicht, dann ist der Mond zu weit oben und im Bild ausgebrannt.
Viele Grüße
Klaus
danke für Deinen Kommentar. Den Standort für das Bild habe ich in mir in gut vertrautem Gelände am PC mit "The Photographer´s Ephemeris" gesucht. Trotzdem bin ich mit meinem Stativ wie ein Hase im Zickzack über die Wiese gefegt um einen passablen Bildausschnitt zu finden. Viel Zeit hat man ja nicht, dann ist der Mond zu weit oben und im Bild ausgebrannt.
Viele Grüße
Klaus
Danke für den Hinweis auf TPE - da bin ich bislang ein ziemliche Greehorn - aber nun, da ich weiß, dass es das gibt, werde ich mich mal intentiv damit beschäftigen.
Und das mit dem "Zickzack Laufen wie ein Hase"...kann ich das beim nächsten Treffen bitte mal sehen ?
viele Grüße
Jutta
Ein außergewöhnlich attraktives Motiv, Klaus, wohlproportioniert ins Bild gesetzt.Nur die Baumspitzen auf der Horizontlinie stören ein wenig. Gruß, Axel.
Hallo Axel,
danke für Deinen Kommentar. Die Baumspitzen stören mich auch. ich habe auch noch Bilder ohne Baumspitzen von einem etwas veränderten Standort gemacht, aber da stand der Mond weniger passend zum Vordergrund.
Viele Grüße
Klaus
danke für Deinen Kommentar. Die Baumspitzen stören mich auch. ich habe auch noch Bilder ohne Baumspitzen von einem etwas veränderten Standort gemacht, aber da stand der Mond weniger passend zum Vordergrund.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
ein wundervolles Landschaftsmondaufgangsszenarium! Und dieses Schauspiel hast Du herrlich ins Bild bekommen.
Ein ähnliches Bild hatte ich mir am Donnerstag auch vorgenommen, doch der Alte erschien bei uns blassgrau.
Viele Grüße
Wera
ein wundervolles Landschaftsmondaufgangsszenarium! Und dieses Schauspiel hast Du herrlich ins Bild bekommen.
Ein ähnliches Bild hatte ich mir am Donnerstag auch vorgenommen, doch der Alte erschien bei uns blassgrau.
Viele Grüße
Wera
Hallo Wera,
danke für Deinen Kommentar. Wenn Vollmond ist und der Himmel nicht völlig zugezogen bin ich häufig fotografisch unterwegs. Die Farbe des Mondes kann man ganz schwer vorhersagen, die hängt vermutlich sehr von Dunst oder Staub in der Luft ab. Aber die meisten unschönen Überraschungen erlebe ich häufig wenn trotz vorheriger Recherche im Motiv dann Windräder, Funkmasten oder ähnliches stehen. Da hilft nur immer wieder losziehen, es bringt immer eine Überraschung.
Viele Grüße
Klaus
danke für Deinen Kommentar. Wenn Vollmond ist und der Himmel nicht völlig zugezogen bin ich häufig fotografisch unterwegs. Die Farbe des Mondes kann man ganz schwer vorhersagen, die hängt vermutlich sehr von Dunst oder Staub in der Luft ab. Aber die meisten unschönen Überraschungen erlebe ich häufig wenn trotz vorheriger Recherche im Motiv dann Windräder, Funkmasten oder ähnliches stehen. Da hilft nur immer wieder losziehen, es bringt immer eine Überraschung.
Viele Grüße
Klaus