*..Hinter dem Grasvorhang*
© Benutzer 107641

Eingestellt: | 2015-06-15 |
---|---|
![]() |
|
Ich denke mir er ist auch einer vom Plebejus Komplex. |
|
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 299.9 kB 686 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer218 durch Gäste |
Schlagwörter: | geissklee-blaeuling plebejus argus |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo
Danke für eure Kommentare zum Bild.
Danke für alle Sternchen.
@Peter:... Danke dir ganz herzlich für deine Info.
LG Erwin
Danke für eure Kommentare zum Bild.
Danke für alle Sternchen.
@Peter:... Danke dir ganz herzlich für deine Info.
LG Erwin
Hallo Erwin!
Wirklich sehr schön und der Grasvorhang unterstützt die positive Wirkung!
LG Eckhard
Wirklich sehr schön und der Grasvorhang unterstützt die positive Wirkung!
LG Eckhard
Hallo Erwin!
Ein sehr schöner Klassiker ist dir da gelungen.
LG Sabine
Hallo Erwin,
ein schöner Klassiker mit natürlichen Farben und feiner Schärfe.
Durch den HG hebt sich der Falter vortrefflich ab und das Licht
auf ihm finde ich sehr angenehm.
Ein überaus gelungenes Bild!
VG Bert
ein schöner Klassiker mit natürlichen Farben und feiner Schärfe.
Durch den HG hebt sich der Falter vortrefflich ab und das Licht
auf ihm finde ich sehr angenehm.
Ein überaus gelungenes Bild!
VG Bert
Hallo Erwin.
Schönes Bild! Gefällt mir außerordentlich gut.
Plebejus Komplex ist richtig.
Allein vom Foto kann man die drei Arten nicht auseinander halten.
Man kann vom Biotop her vielleicht die eine oder andere Art ausschließen.
Plebejus argus kommt im Süden entlang des Voralpenlands an Mooren und luftfeuchten Waldwegen vor.
Die anderen zwei Silberfleckbläulinge fliegen erst weiter nördlich, meist ab der Donau.
P.idas fliegt zudem auf wesentlich trockenen Standorten.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Peter