Bockriemenzunge
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2015-06-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-24 |
AS © Axel Schmoll | |
Ich mag diese Art irgenwie besonders gern, wenngleich sie nicht grade einfach zu fotografieren ist mit ihren vielen Anhängseln; außerdem steht sie zumeist recht tief im Gras. Hier auf einem Standort in Thüringen fand ich, dass es mal ganz gut passte. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III 1/1250 Sek., ISO 400, 100 mm trioplan, Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 154.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer311 durch Gäste |
Schlagwörter: | bocksriemenzunge orchideen orchidee himantoglossum hircinum |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ich habe mir auch schon an ihr die Zähne ausgebissen, Axel. Von daher kann ich nur bestätigen, was du schon schreibst: ein schwieriger Brocken! Dir ist die Gesamtaufnahme der Pflanze richtig gut gelungen und ich kann dir nur mein Kompliment dazu aussprechen. Das Einzige, was mich etwas befremdet, ist ein gewisser Magenta-Stich, den ich mir - trotz Sonnenuntergangsstimmung - in natura nicht so ganz vorstellen kann.
VG
Pascale
Bemerkenswert gut hast Du diese sehr schwierig zu fotorafierende Orchidde hier in´s rechte Licht gerückt Axel..... die Bildabschlüsse sind alle sehr schön ....fein gemacht.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hi Axel,
diese zarte,"transparente"Darstellung von der imposanten Orchidee gefällt mir ganz
prima,auch die Gräserstrukturen sind fein anzuschauen.
Es ist wohl die Diva unter den Orchideen und es ist wirklich schwierig sie einigermaßen gut auf's Bild zu bringen.Du hast die Situation mMn.sehr gut gemeistert.
Mir gefällt dein Bild sehr gut.
Gruß Alex
diese zarte,"transparente"Darstellung von der imposanten Orchidee gefällt mir ganz
prima,auch die Gräserstrukturen sind fein anzuschauen.
Es ist wohl die Diva unter den Orchideen und es ist wirklich schwierig sie einigermaßen gut auf's Bild zu bringen.Du hast die Situation mMn.sehr gut gemeistert.
Mir gefällt dein Bild sehr gut.
Gruß Alex
Hallo Axel,
ich durfte in Thüringen auch das erste mal mit dieser schönen Orchidee Bekanntschaft machen. So schönes Licht hatte ich dabei nicht. Diese Orchidee mit ihrer "unauffälligen" Farbe und wie du schon schreibst...vielen Anhängseln, erinnert mich immer spontan an die aus Holz gedrechselten Tannenbäume.
Sehr schön wie hier die kleinen Blüten leuchten.
viele Grüße Gabriele
ich durfte in Thüringen auch das erste mal mit dieser schönen Orchidee Bekanntschaft machen. So schönes Licht hatte ich dabei nicht. Diese Orchidee mit ihrer "unauffälligen" Farbe und wie du schon schreibst...vielen Anhängseln, erinnert mich immer spontan an die aus Holz gedrechselten Tannenbäume.
Sehr schön wie hier die kleinen Blüten leuchten.
viele Grüße Gabriele
Hi Axel, tolle Stimmung und Licht hast Du hier erfasst - gefällt mir!
Viele Grüße, Mark
Viele Grüße, Mark
Hallo Heinz,
danke für den lobenden Kommentar!
Der horizontale Halm ist allerdings ein Anhängsel der Blüte, so dass ein Entfernen tabu war (aufgefallen wars mir im Sucher auch schon).
Schöne Grüße von Axel
danke für den lobenden Kommentar!
Der horizontale Halm ist allerdings ein Anhängsel der Blüte, so dass ein Entfernen tabu war (aufgefallen wars mir im Sucher auch schon).
Schöne Grüße von Axel
Hallo Axel,
finde ich stark, wie du diese wirklich sehr schwer zu fotografierende Orchidee ins Bild gesetzt hast. Sicher das Licht war schön, aber auch sonst, apart und mit den Gräserstrukturen sehr lebendig. Einzig der horizontal angeleuchtete Grashalm rechts unter den Blüten bräuchte nicht sein, stört aber kaum.
Die ganze Orchidee abzulichten habe ich aufgegeben und nur die Einzelblüten fotografiert, was ich aber nach diesem Bild nochmal überdenken sollte !
Viele Grüße
Heinz