
Eingestellt: | 2015-05-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-02-12 |
![]() |
|
Mit so tollen Farben und Formen ..... das gibt es nur in der Verzasca. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 40mm 1/100 Sek., f/3.2, ISO 250 Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 676.2 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 154 durch Benutzer354 durch Gäste |
Schlagwörter: | verzasca bachbett felsen wasser farben formen |
Rubrik Naturdetails: |
Gruß angelika
diese Aufnahme ist wieder mal ein Beleg für die hohe Varianz und Kreativität deiner fotografischen Aktivität.
VG Wolfgang
LG Kai
Gefällt mir wirklich sehr gut.
Viele Grüße
Reinhold
Viele Grüße
Niklas
als Fan der Gegensätze hätte mich hier einmal eine LZB mit Polfilter interessiert, die die Kiesel am Grund noch etwas hevorhebt und gestalterisch eine schärfere Abgrenzung zwischen Fels und Wasser liefert. Damit hätte auch die diskutierte "Felsnase" eine größere Bedeutung, wäre quasi wichtig geworden.
Der Aufwand wäre natürlich um einiges höher, zumal die Exifs ja hier eher auf komfortable Bedingungen schließen lassen
Ist aber nur ein Wunsch und gibt die Gedanken wieder, die ich spontan beim Betrachten hatte
Viele Grüße
Rolf
PS ISO 100 / f3.2 / ND1000 / Pol ergibt etwa 1 min30s
ISO 200 / f5 / ND 1000 / Pol ergibt die magischen 2 min...
Das wäre ein Revier für Dich, aber besser im Sommer, ... im Winter so wie hier ist es weniger komfortabel und waghalsig mit dem Stativ auf den glitschigen und zum Teil noch schneebedeckten Felsen umher zu klettern ..da braucht man beide Hände und das Aufstellen eines Stativs wäre nur an ganz wenigen Stellen möglich ....
Also ich hatte keines dabei, kann aber Deinen Wunsch verstehen
Danke Dir.
Für glitschige Felsen sind "Schneeketten" für die Wanderstiefel echt zu empfehlen. Kosten nicht viel und bieten viel mehr Trittsicherheit.
Beide Hände hat man doch eigentlich immer frei, Cam sicher im Rucksack (für den Fall des "Falles") und das Stativ kann man je nach Größe auch außen anbringen...
Vielleicht komme ich ja mal dort hin...
Viele Grüße
Rolf
Sooooo weit ist es nicht und ich wünsche Dir einen Aufenthalt da unten.
wunderschöne Farben und Strukturen bestens ins Szene gesetzt!
Viele Grüße
Markus
ich muss sagen, mir geht es wie Klaus: Oben braucht es den für das Bild insgesamt zu hellen Stein nicht, dafür wünscht man sich unten mehr. Hier sind die Farben und Formen richtig schön. War aber bestimmt nicht einfach zu belichten.
lg volker
LG ANgela
Top Bild, gibt's nichts zu meckern!
Gratulation
Gruß
Dietmar
die Farben sind der Kracher.
LG Heike
**** Topshot!
Liebe Grüsse,
Marion
von der Gestaltung und den Farben her: 1A - es gibt viel zu entdecken!
Viele Grüße
Jutta
das sieht verdammt gut aus,ein sehr feines Bild
Klaus
Ein sehr schöner Mix
aus Wasserfarben und Felsstrukturen,
dort muss ich unbedingt auch mal hin.
LG Sabine
Dankeschön