dieses Weiße Waldvögelein
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2015-05-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-16 |
OG © Otto Ganss | |
konnte ich heute finden und im (trüben) Abendlicht fotografieren. Gruss |
|
Technik: | Olympus E-5 Zuiko Auto Makro 90mm f 2.0 90mm (entsprechend 180 mm Kleinbild) 1/40 Sek., f/2.0, ISO 250 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 307.5 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer332 durch Gäste |
Schlagwörter: | weisses waldvoegelein caphalanthera longifolia |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Otto,
insgesamt ein angenehmes Bild mit einem schönen HG.
Ich hätte wohl aber auch die Pflanze ein gutes Stück weit
nach links gesetzt, auch um ganz am Rand die Anschnitte der
recht scharfen Blätter zu vermeiden.
Die noch geschlossenen Blüten machen nicht soviel her, ich hoffe,
du zeigst sie noch mit offenen.
VG Bert
insgesamt ein angenehmes Bild mit einem schönen HG.
Ich hätte wohl aber auch die Pflanze ein gutes Stück weit
nach links gesetzt, auch um ganz am Rand die Anschnitte der
recht scharfen Blätter zu vermeiden.
Die noch geschlossenen Blüten machen nicht soviel her, ich hoffe,
du zeigst sie noch mit offenen.
VG Bert
Schöne Perspektive, toller HG und cooles Licht! starkes Bild.
Gruß Tom
Gruß Tom
habe ich mir gerne angeschaut, feine Aufnahme!
VG
Harald
Hallo Otto,
schönes Bild mit toller Freistellung einer Art, die mit selber leider noch nicht unterkam.
Ich hätte die Pflanze vielleicht noch ein kleines Stück weiter nach links gesetzt.
Gruß
Stefan
Servus Otto,
unscheinbar aber nicht minder schön,diese zarte Orchidee weckt auch in mir
die Begierde sie zu fotografieren
Feines Bild.
Gruß Alex
unscheinbar aber nicht minder schön,diese zarte Orchidee weckt auch in mir
die Begierde sie zu fotografieren
Feines Bild.
Gruß Alex
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.