
Die erhofften Frischlinge ließen sich nicht blicken und ich dachte schon, ohne Bild abrücken zu müssen, da kamen von links zwei Keiler. Ich konzentrierte mich auf den Vorderen und kam zu diesem Bild - dann war auch schon Schluss mit lustig... Nachtrag: Sie haben sich nach hinten aus dem Staub gemacht. Liebe Grüße |
|||||||
Autor: | © Reinhold Bruder | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-05-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-05-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wildschwein, keiler | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
saustark! Eine solche Begegenung ist immer wieder ein Erlebnis (für beide Seiten).
Gruß,
Martin
den positiven Kommentaren kann ich mich nur anschließen.
Eine ausgezeichnete Aufnahme ist dir hier gelungen.
Gruß Jürgen
ein prächtiger Keiler,genau im richtigen Moment abgedrückt :_).
Gruss
Otto
Glückwunsch zu diesem tollen Bild und Erlebnisse.
VG Mario
Bei manchen Motiven wünsche ich mir, dass ich ihnen mal begegne (z.B. Schwalbenschwanz oder Laubfrosch) um ein Foto davon in meine Sammlung zu bekommen - aber ich glaube, Wildschweine würde ich eher nicht auf meine Wunschliste setzen

Mir gefällt Dein Bild aber - so kann ich ihn mir in Ruhe anschauen, ohne dass was passiert. Außerdem gefällt mir der Bildaufbau und die passende Umgebung dazu.
Viele Grüße,
Caroline
Schöne Aufnahme Reinhold.
Klasse Aufnahme, sehr präsent, dein Keiler.

VG
Reinhard
was für ein imposantes Tier, und wie gut in Szene gesetzt! Ich bin beeindruckt.
Ich glaube, ich hätte wohl grossen Respekt gehabt, denn erst vor einigen Tagen konnte ich ein Wildschwein beobachten, was wütend einen etwas vorwitzigen Hund verfolgte. Zum Glück war der Hund doch schneller, aber der Hund eines Bekannten ist erwischt worden und musste vom Tierarzt genäht werden.
Also mein Riesenrespekt und Glückwunsch zu der Hammeraufnahme!
Liebe Grüsse,
Marion
einen kapitalen Burschen hast du da aufs Korn genommen - wirklich beeindruckend.
VG Wolfgang
das ist sicher ein spannendes Erlebnis, einem Keiler so dicht gegenüberzu"stehen".
Schwarzwild sieht man ja nicht so oft. Ich hab schon ab und an Wildschweine gesehen,
aber ein Foto war leider nie wirklich zu denken. Mir gefällt, dass du den Lebensraum
so schön ins Bild integrieren konntest. Und dass das Gras unten links und recht etwas
höher ist und den Keiler zum Teil verdeckt, macht sich auch gut.
Durch die Perspektive sieht er echt iwie riesig aus

Liebe Grüße
Ramona
Was du so alles vor die Linse bekommst. Sehr schöne Aufnahme.
Grüße franz
Weit davon entfernt, ein Wildschweinspezialist zu sein, kann ich nur aus meiner derzeitigen fotografischen Erfahrung seit 2012 berichten.
Demnach sind die Sauen sehr sensible, scheue und friedliche Tiere. Zufällig über den Weg laufen wird man ihnen eher nicht, das habe ich auch in ca. 50 Jahren Pilze sammeln noch nicht erlebt.
Sie reißen eher vor einer Begegnung aus. Gefährlich können sie vermutlich schon werden, wenn sie z.B. verletzt sind oder wenn man sie aus Versehen am Wurfkessel stört.
Ohne (übertriebenen) Jagddruck ist es ziemlich normal, dass sie auch in der frühen Dämmerung unterwegs sind. Trotzdem ist es immer ein ganz besonderer Moment, sie erleben zu können.
Liebe Grüße
Reinhold
gefällt mir ausgezeichnet, dein Keiler. Durch die tiefe Perspektive wirkt er richtig beeindruckend.
Viele Grüße
Wolfram
so einen Keiler wöllte ich auch nicht auf freier Wildbahn über den Weg laufen.
Wer weiß schon, was der gerade für eine Laune hat?
Auf jeden Fall hast Du ihn schön erwischt. Das gefällt mir sehr gut
vG
Detlef
Hier bekommt man nur ihre "Baustellen" zu sehen.
Beste Grüße Thomas
eigentlich bin ich ja recht erleichtert dass es bei uns im Wald keine Wildschweine gibt, so liegt man doch entspannter im Wald. Ich denke mein Herz würde mir in die Hose rutschen.
Umso lieber sehe ich mir Bilder wie deines an!
Ein gelungenes Naturdokument!
LG Natascha