Der Faulbaum Bläuling
© Otto Ganss

ein seltener Gast,daher habe ich mich besonders über den Fund gefreut. Gruss |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-02-21 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | celastrina, argiolus | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2015-02-21
Hallo Otto,
Hübsches Bild dieses kleinen Bläulings. Auch die Schärfe ist wieder mal vom feinsten.
Was mich aber wirklich wundert ist, daß diese Art bei dir so selten vorkommt.
An heißen Sommertagen kann man hier(Oberschwaben /Allgäu) auf Waldwegen an Pfützen bis zu einem halben Dutzend dieser Falter beim Rüsseln beobachten.
Hübsches Bild dieses kleinen Bläulings. Auch die Schärfe ist wieder mal vom feinsten.
Was mich aber wirklich wundert ist, daß diese Art bei dir so selten vorkommt.
An heißen Sommertagen kann man hier(Oberschwaben /Allgäu) auf Waldwegen an Pfützen bis zu einem halben Dutzend dieser Falter beim Rüsseln beobachten.
2015-02-22
Hallo Peter
ja,falsch ausgedrückt,ruhend finde ich sie sehr selten,fliegend,ohne Chance auf ein passables BIld, schon öfter.
Gruss
Otto
2015-02-22
Hallo Otto,
Alles klar!
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn ausgerechnet in deiner lepideptorologisch so interessanten Gegend Celastrina argiolus eine Seltenheit wäre.
Viele Grüße
Peter
Alles klar!
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn ausgerechnet in deiner lepideptorologisch so interessanten Gegend Celastrina argiolus eine Seltenheit wäre.
Viele Grüße
Peter
2015-02-21
Wie immer ein blitzsauberes Bild von dir, Otto!
Gefällt mir sehr.
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Reinhold
2015-02-21
Hallo Otto!
Der ist bei uns jedes Jahr im Garten, allerdings immer nur einzeln. Schönes Bild, ich liebe Diagonalen, und auch die Schärfe sitzt präzise.
LG Eckhard
Der ist bei uns jedes Jahr im Garten, allerdings immer nur einzeln. Schönes Bild, ich liebe Diagonalen, und auch die Schärfe sitzt präzise.
LG Eckhard