
Eingestellt: | 2015-02-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-01-04 |
UK © Ute Köhler | |
Hallöchen. Seit Wochen beiße ich mir die Zähne aus an der Wald und Landschaftsfotografie. Liebe Grüße Ute |
|
Technik: | Sony A-77, Tamron 17-50mm, Iso 100, f7.1, 1/8 Sek. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 487.6 kB 1000 x 692 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 129 durch Benutzer385 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |

Ihr habt Euch so viele Gedanken zu meinem Bild gemacht.Ich hätte mit so viel Resonanz gar nicht gerechnet.
Das motiviert mich nun wirklich!
Habt ganz starken Dank!!!
Liebe Grüße Ute
ich kann mich Holgers Vorschlag anschließen. Das linke drittel als Hochformat (wenn die Pixel es noch zulassen) und du hast ein Bild, was ich schon länger im Wals versuche. Aber bei mir scheitert es schon an dem fehlenden wunderbaren Licht, welches du hier einfangen konntest.
VG Simone


LG Holger
der Vorschlag ist der Hammer!!! Habe es mal rechts zugehalten. Dann ist das Bild wirklich sensationell :)
VG Simone
Da geht's mir genau so wie dir mit der Landschaftsfotografie,
Aber ich gebe auch nicht auf da heißt es üben und Erfahrung sammeln.
Aber dein Bild sieht ja schon ganz gut aus, vor allem lebt das Bild
von den schönen Licht. Mir gefällt's.
Grüße franz
mir gefällt dein Bild sehr gut, gute Bildaufteilung gepaart mit traumhaften Licht.
Holgers Vorschlag hat etwas, das wäre ein anderes, auch sehr gutes Bild!
LG Thorsten
eigentlich ein unspektakuläres Motiv, aber durch das Licht und die Bildaufteilung ist dir hier eine schöne Aufnahme gelungen … den Wald hast du gekonnt in Szene gesetzt.
Gruß Jürgen
das ist aber ein sehr reizvoller NON-Wischer! Meistens bieten sich solche beleuchteten Baumstämme für die Wischer-Variante an. Mir gefällt dein Bild
ausgezeichnet...es ist nämlich schwieriger, das Motiv so gekonnt in Szene zu setzen ohne die effektvolle Wischerhilfe. Glückwunsch!
Liebe Grüsse,
Marion
na, das Licht war ja schon mal eine Wucht und die beschneiten Kiefern sind ein interessanter Kontrst dazu. Mir gefällt Dein Winterwald in der Abendsonne sehr gut.
Viele Grüße
Wera
deine Blümchen-und Pilzbilder waren anfangs sicher auch nicht gleich so großartig, wie sie heute sind. Mir gefällt dein Bild mit der besonderen Stimmung.
Auch ich habe mir am Thema Wald schon fast die Zähne ausgebissen. Bleib dran !
Viele Grüße
Reinhold
Gruß angelika
die Farben und das Licht sind Klasse! Den stufenweisen Übergang von den Orange- zu den Blautönen finde ich wirklich gelungen. Was die Bildgestaltung angeht, stimme ich mit Ingrid überein.
Viele Grüße
Jutta
Ich freue mich echt schon mal über diese Kommentare! Es ist echt noch sehr schwer für mich von der Blümchenposition zu solchen Bildern.
Ich probiers weiter!!! Ganz bestimmt!
LG Ute
Auch Dir möcht ich Dankeschön sagen!
Diese Minibäumchen waren überall neu gesetzt worden.Da hatte ich echt meine Probleme und rannte von einer Stelle zur nächsten. Leider bleibt für solche Bilder nicht viel Zeit...aber irgendwann hab ich den Dreh mal raus,..bis dahin übe ich weiter.
LG Ute
ja, das Licht macht es!
Aus einem hässlichen Fichtenforst wild ein "flammendes Inferno" - na ja ein wenig übertrieben
Das ist gut gesehen und auch technisch gut gemacht.
Gestalterisch will ich beim betrachten unbedingt einen Schritt nach rechts machen und auch auf die Böschung rauf, um über die kleinen Buchen zu kommen und um den abgebrochenen Stumpf schön in den goldenen Schnitt zu bekommen.
VG Ingrid
Ich bedanke mich ganz lieb bei Dir für Deine Eindrücke zu meinem Bild.
Genau diesen "Schritt" den Du machen möchtest mußte ich schneiden. Da hing etwas im Bild.Und mit dem auf die Böschung rauf, kann ich mich gut anfreunden.
Auf zum neuen Versuch! Ich bleib da auf jeden Fall dran!
LG Ute