Saatkrähe und Mäusebussard
© wolfgang lequen

Eingestellt: | 2007-11-24 |
---|---|
WL © wolfgang lequen | |
diese beiden konnte ich heute vormittag bei stahlendem sonnenschein beobachten und fotografieren, VG Wolfgang |
|
Technik: | Daten: EOS 40D mit Leica Apo-Modul 4/560 , ISO 200,Bel. Kor.-1/3 Autofenster mit Bohnensack, Einbeinstativ, |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 216.9 kB 988 x 659 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer233 durch Gäste727 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bussard greif greifvogel kraehe rabe saatkraehe |
Rubrik Vögel: |
Lieber Wolfgang,
da ich ja für meine kritische Bildbewertung bekannt bin und weiß, dass Du fotografieren kannst, sage ich einmal frei heraus, was ich von dem Foto halte: nichts. Die Situation Saatkrähe mit Mäusebussard ist sicher interessant. Ich hätte auf jeden Fall ebenfalls versucht, davon ein Bild zu machen. Aber die fotografische Umsetzung war vermutlich zu schwer. Auf dem Bild ist nichts, das wichtig ist, scharf. Und eine Unschärfe als Stilmittel bietet sich nicht an. Im obenren Bildteil ist die Lichtsituation (leichtes Gegenlicht) gut bewältigt. Die beiden waagerecht durch das Bild laufenden, fast schwarzen Stämme im unteren Bildteil erschlagen das Bild jedoch geradezu und sind weder schön noch wichtig.
Ein Bild, an dem man viel lernen kann.
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
da ich ja für meine kritische Bildbewertung bekannt bin und weiß, dass Du fotografieren kannst, sage ich einmal frei heraus, was ich von dem Foto halte: nichts. Die Situation Saatkrähe mit Mäusebussard ist sicher interessant. Ich hätte auf jeden Fall ebenfalls versucht, davon ein Bild zu machen. Aber die fotografische Umsetzung war vermutlich zu schwer. Auf dem Bild ist nichts, das wichtig ist, scharf. Und eine Unschärfe als Stilmittel bietet sich nicht an. Im obenren Bildteil ist die Lichtsituation (leichtes Gegenlicht) gut bewältigt. Die beiden waagerecht durch das Bild laufenden, fast schwarzen Stämme im unteren Bildteil erschlagen das Bild jedoch geradezu und sind weder schön noch wichtig.
Ein Bild, an dem man viel lernen kann.
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
@ andreas, der Fotograf ist wohl eher keine potentielle Bedrohung,die Krähe denke ich auch nicht, nur ein störenfried,die Birkenstämme stören mich nicht wirklich,sie sind eben mal da was solls,einen Ausschnitt wollte ich auch nicht,,
werde demnächst mein Leica Manuel Fokus Objektiv gegen eine mit AF (IS oder VR ) Linse austauschen,.
VG Wolfgang
werde demnächst mein Leica Manuel Fokus Objektiv gegen eine mit AF (IS oder VR ) Linse austauschen,.
VG Wolfgang
Wolfgang, wenn'st das mit der manuellen Scharfstellung nicht erwähnt hättest, hätt ich ja dem Autofokus die Schuld gegeben. (lach)
lg, Andreas
lg, Andreas
Hallo Wolfgang.
Würde mich interessieren, wen der Bussard da so kritisch beäugt, die Krahe oder den Fotografen?
Die dunklen (Birken?)Stämme stören ein wenig, aber die hast Du Dir ja nicht ausgesucht. Der Fokus ist ein wenig daneben, aber ich würd so ein Bild auch gern herzeigen.
lg, Andreas
Würde mich interessieren, wen der Bussard da so kritisch beäugt, die Krahe oder den Fotografen?
Die dunklen (Birken?)Stämme stören ein wenig, aber die hast Du Dir ja nicht ausgesucht. Der Fokus ist ein wenig daneben, aber ich würd so ein Bild auch gern herzeigen.
lg, Andreas