Pyrenäenschrecke
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2014-09-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-24 |
AS © Axel Schmoll | |
Der Titel, weil man im Hintergrund fast so etwas wie Pyrenäengipfel erkennen kann (ist natürlich nur ein Stein Es handelt sich um die Blauflügelige Ödlanschrecke und Foto III meiner kleinen Heuschreckenreihe. Ich bin da gnadenlos, es wird auch noch einen Teil IV geben. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/320 Sek., f/5.6, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 233.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 58 durch Benutzer226 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaufluegelige oedlandschrecke oedipoda caerulescens heuschrecke feldheuschrecke pyrenaeen |
Rubrik Wirbellose: |
Und wieder ein wunderbares Portrait der Schrecke Axel.... das sieht man sehr selten und dieses Ton in Ton gefällt mir auch sehr ....aber auch der Schärfeverlauf ist klasse.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Axel,
besonders gefällt mir hier die farbliche Ton in Ton Ausarbeitung,
dadurch wirkt die Aufnahme sehr natürlich und zeigt auch etwas
vom Lebensraum der schönen Schrecke, LG Johanna
besonders gefällt mir hier die farbliche Ton in Ton Ausarbeitung,
dadurch wirkt die Aufnahme sehr natürlich und zeigt auch etwas
vom Lebensraum der schönen Schrecke, LG Johanna
Hallo Axel,
die Ton in Ton Farben gefallen mir ausgezeichnet
und das "Gebirge" im HG bietet einen schönen Rahmen.
Feine Aufnahme.
LG Ute
Mal sehen, Axel - vielleicht setze ich Deine Serie dann einfach fort
, hab nämlich auch noch ein paar auf Lager. Mir gefällt vor allem das passende Umfeld, das die Tarnung gut demonstriert.
Viele Grüße
Marcus
Stark, Axel,
eine ganz besondere Heuschrecke, die ich vor kurzem in den Bergen des Piemont an einer Stelle zu hunderten gesehen habe.
Zunächst dachte ich, da fliegen ja Bläulinge plötzlich wie aus dem Nichts vor Dir her, als ich sie an ihren blauen Flügeln erkannt habe.
Frappierend, diese Tiere, mache sind sogar bis zu 5-6 m geflogen.
Gratuliere
LG Martin
eine ganz besondere Heuschrecke, die ich vor kurzem in den Bergen des Piemont an einer Stelle zu hunderten gesehen habe.
Zunächst dachte ich, da fliegen ja Bläulinge plötzlich wie aus dem Nichts vor Dir her, als ich sie an ihren blauen Flügeln erkannt habe.
Frappierend, diese Tiere, mache sind sogar bis zu 5-6 m geflogen.
Gratuliere
LG Martin