A R G I O P E...
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2014-09-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-06 |
HD © Holger Dörnhoff | |
...bruennichi heißt diese hübsche Radnetzspinne (ist übrigens die Dame), die wir auch Wespenspinne oder Tigerspinne nennen. - Leider hängt das Netz schräg zum Boden, weswegen die Ausrichtung der Kamera ein großes Problem aufgeworfen hat, wenn man die Spinne nicht gegen den Himmel fotografieren wollte. Trotz Blende 10 habe ich die vorderen Beine nicht komplett scharf bekommen. Auch die Lichtführung hat große Probleme bereitet, weil die Spinne zwar schön in ihrem Netz saß, aber ich Gegenlicht hatte und zum Abschatten mit meinem Diffusor vorsichtig über das Spinnennetz reichen musste ohne es zu berühren und dann gleichzeitig in einem windstillen Moment mit der anderen Hand auslösen musste. Man das waren vielleicht Verrenkungen - ich hoffe das Ergebnis ist trotzdem ansehnlich. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 700D, 150mm 1/50 Sek., f/10.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.6, Automatischer Weißabgleich, Stativ, Diffusor Beeinflusst, da Vegetation unter/vor dem Netz niedergedrückt um einen freien Blick auf die Spinne zu bekommen. |
Größe | 555.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer304 durch Gäste |
Schlagwörter: | wespenspinne tigerspinne spinne radnetzspinne weiblich argiope bruennichi wiese spaetsommer |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
@ all: Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen und die vielen Sternchen. Freut mich, dass Euch mein Portrait gefällt.
LG Holger
Hallo Holger,
genau so hätte ich mir meine Wespenspinne auch gewünscht.
Gratulation zu dem Bild. Es ist auch gut, dass man das Zickzackband noch erkennen kann.
LG Detlev
genau so hätte ich mir meine Wespenspinne auch gewünscht.
Gratulation zu dem Bild. Es ist auch gut, dass man das Zickzackband noch erkennen kann.
LG Detlev
Hallo Holger,
dein akrobatischer Einsatz wurde mit einem - vor allem farblich - wunderschönen Portrait der Wespenspinne belohnt.
VG Wolfgang
hallo holger
weil in den vorderbeinen die tautropfen sehr deutlich zu sehen sind hätte ich den fokus eher hier als auf die hinterbeine gelegt, würde mich jedenfalls sehr interessieren wie das dann ausgesehen hätte! ich hab auch noch ein bild von ihr im speicher, vielleicht zeige ich es bald - wenn ich mich traue
lg barbara
weil in den vorderbeinen die tautropfen sehr deutlich zu sehen sind hätte ich den fokus eher hier als auf die hinterbeine gelegt, würde mich jedenfalls sehr interessieren wie das dann ausgesehen hätte! ich hab auch noch ein bild von ihr im speicher, vielleicht zeige ich es bald - wenn ich mich traue
lg barbara
@ Barbara: Wie das ausgesehen hätte? - Scharfe Vorderbeine, vielleicht noch scharfen Kopf und auf jeden Fall einen unscharfen Spinnenkörper mit einer verwaschenen "Wespenzeichnung". Prinzipiell hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn die Beine auch noch scharf wären, aber in der Konstellation ist das nur mit einem Fokusstacking zu realisieren, aber das ging nicht, weil zu windig...
- Ich danke Dir aber für Deine Anregung und Deine Gedanken.
Was Dein eigenes Bild betrifft denke daran, dass nur ein gezeigtes Bild ein gutes Bild ist.
Nur Mut.
LG Holger
Gutes Licht und eine sehr gute Schärfe Holger ...Deine Verrenkungen hätt ich gerne gesehen 
Gefällt mir gut.
Gruß angelika
Gefällt mir gut.
Gruß angelika
Ach Holger, jetzt hab Dich doch nicht so wegen der paar Verrenkungen
. Bei dem Ergebnis sind die doch ohnehin schnell vergessen. Die Schärfentiefe passt für mich, der Hintergrund hat schöne Farbverläufe und der Tau ist auch schick. Vielleicht noch minimal die Tiefen aufhellen?
Viele Grüße
Marcus