
Eingestellt: | 2014-08-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-06 |
ED © Eric Dienesch | |
Hallo, nachdem Sumpfohreule und Uferschnepfe weitergezogen sind, wende ich mich mit Freuden wieder den Eisvögeln bei uns zu. Dieser Jungvogel ist mindestens aus der 2. Brut, vielleicht schon aus der 3. Brut. Ich war mutig und habe aus dem Querformat ein Hochformat geschnitten. Eben hier einmal die dunkle Seite des fliegenden Diamanten. Gruss Eric |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 840mm, 1/320 Sek., f/6.3, ISO 800, Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Stativ/KwikCamo Tarnung PS: 100% Natur, nix gesteckt etc, selbst die Bruthöhle ist natürlichen Ursprunges. ;) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 332.1 kB 700 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 119 durch Benutzer446 durch Gäste |
Schlagwörter: | alcedinidae alcedo-atthis bird eisenkeil eisvogel eric fisch kingfisher martin-pêcheur vogel |
Gebiet | Emsland |
Rubrik Vögel: |
LG
Günther
in allen Belangen ganz grosse Klasse !
viele Grüße
Julius
auch die dunkle Seite gefällt
Sehr schön die Nähe zum Motiv.
Gruß Jürgen
ein schönes Portrait zeigst du uns hier.
Das Format gefällt mir auch sehr gut.
Mit dem HG bin ich nicht ganz so Glücklich, kann man sich aber nicht immer aussuchen.
Insg. ein schönes Bild.
VG Jalil
feine Eisvogelaufnahme! Die Farben sprechen mich sehr an.
Gruß
Stefan
Der leichte Verlauf des Hintergrundes gibt dem Vogel noch mehr Plastizität.
Gruß Lutz
Schönes Portrait mit sehr passendem HG.
Gruß, Rolf
LG Wilfried
sehr schöne Farben, der HG bringt den Eisvogel nach meinem Geschmack besonders gut zur Geltung.Ich bin begeistert! (Neid).
Gruß
Harry