
Eingestellt: | 2014-07-28 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, hier eines meiner Lieblingsfotos aus dem Jahr 2013. Ich hoffe es gefällt |
|
Technik: | Canon EOS 1DX + Canon 2,8 70-200mm L IS II + Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 370.9 kB 984 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
3. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juli 2014 |
Ansichten: | 280 durch Benutzer677 durch Gäste |
Schlagwörter: | reflexionen wasser steine valle verzasca schweiz radomir jakubowski naturfotocamp |
Rubrik Farben und Formen: |
VG
Ines
gefällt mir sehr gut, vor allem mag ich die Farbverteilung.
VG Bert
Ich tippe mal auf fliesendes Wasser.
Es macht mich neugierig ,aber so richtig anfangen kann ich damit leider nichts.
Wirkt eher wie ein abstraktes Gemälde einer Landschaft.
Gruß Uwe
Ich habe keine genaue Vorstellung, was ich das sehe, aber es gefällt mir !
LGr
Wolfram
VG Christian
mir fällt gar nichts ein was ich dazu schreiben kann, weil ich so beeindruckt bin! Pure Faszination!
LG Gabi
ein sehr interessantes, ungewöhnliches Foto.
Im Vordergrund diese wunderschöne, goldene Farbe des Wassers, im Hintergrund das kalte Blau, beides getrennt von einem schwarzen Streifen. Das es eines deiner Lieblingsbilder ist, kann ich verstehen.
Viele Grüße
Eric
das ist wirklich ganz spannend und ungewöhnlich, dazu noch ausgezeichnet gestaltet und umgesetzt.
Mit der physikalischen Analyse (was fließt wohin?) geht es mir wie Constantin, da kann ich nur Vermutungen anstellen. Aber muss ich das wissen, das Ergebnis finde ich grandios.
Viele Grüße
Klaus
... Farben und Formen ... wenn ich Jemandem stellvertretend für diese Rubrik eine
Aufnahme zeigen dürfte, wäre Deine Ablichtung ganz hoch im Kurs.
Linien, Kreise, Wirbel und allerlei andere "Gebilde" vereint in den buntesten Farben
wohin das Auge blickt. Der auffällige Kontrast zwischen dem blauen "Nass" und dem schillernden
Gestein (sieht eigentlich wie "flüssiges Gold" aus) wird perfekt durch die haargenau aus der
oberen rechten Ecke geführten Linie getrennt. Wie Himmel und Erde. Motivaufbau at it´s best!
Ich zermatere mir schon eine ganze Weile das Hirn um zu verstehen wie das Wasser geflossen
sein mag?! Ich würde mal tippen von rechts unten nach links oben. Sprich von seichtem, ruhigen
Gefilde - wobei die Linie die Kante bildet - eine Etage tiefer hinab ins tosende Getümmel.
Mag mich auch irren. Ganz bestimmt sogar, oder doch nicht?!
Deine Ablichtung lässt meine Gedanken schweifen, die Phantasie anregen und mich immer und
immer wieder staunen was es für natürliche Kunstwerke zu entdecken gibt. Man muss sie nur
sehen und sichtbar machen.
Einer Deiner Lieblingsfotos? Ich kann´s verstehen... auch wenn kein Polarfuchs drauf ist.
Lieben Gruss,
Constantin
LG Kai