Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wald-Wiesenvögelchen
© Florian Fraaß
Wald-Wiesenvögelchen
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/202/1013264/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/202/1013264/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2014-06-07
FF ©
Hallo !

Dieses Jahr hatte ich das große Glück, ein Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) im Voralpenland zu finden. Diese Falter sind leider extrem selten geworden. Die Art besiedelt feuchte Wälder mit genügend Lichtungen und Grasbereichen oder Moorgebiete mit Gras- und Gehölzstrukturen. Dabei sind eine hohe Luftfeuchtigkeit, genügend Sonneneinstrahlung verbunden mit entsprechender Wärme, eine strukturreiche Grasschicht und eine geschützte Lage wichtig. Da die Lebensraumansprüche konträr zur heutigen forstwirtschaftlichen Nutzung von Wäldern sind, ist das Wald-Wiesenvögelchen vom Aussterben bedroht und zumeist auf Artenhilfsprojekte angewiesen, durch welche z.B. Gehölze teilweise entnommen werden oder eine lückenhafte und abwechslungsreiche Grasschicht gesteuert wird unter Vermeidung eines zu starken Nährstoffeintrages. Sollten Biotope verbuschen, die Grasschicht zu nährstoffreich werden oder Lichtungen zuwachsen, erlischt die Population dieser standorttreuen Art.

Das Foto entstand in den frühen Morgenstunden. Als ich den kleinen Falter auf einen Grashalm klettern lassen wollte, flatterte er auf und landete auf diesem kleinen Trieb. Einen schöneren Ansitz hätte er sich kaum aussuchen können. Im Hintergrund befand sich ein von der Morgensonne angestrahlter Gebirgshang.

Das Foto soll als Beispiel auch dafür sensibilisieren, wie anspruchsvoll manche Arten in ihrem häufig flächenmäßig relativ kleinem Lebensraum sind und wie wichtig unsere Verantwortung ist, auch solchen Lebewesen noch entsprechende Lebensräume zur Verfügung zu stellen, so dass die Vielfalt an Arten möglichst erhalten bleiben kann.

Viele Grüße !

Florian

Technik:
NIKON CORPORATION NIKON D7000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild)
1/100 Sek., f/4.5, ISO 100
Manuell belichtet, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, minimaler 1/80 Aufhell-Blitz, SVA, Stativ, Kabelauslöser
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 324.8 kB 667 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2014
Ansichten: 230 durch Benutzer726 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.