
Eingestellt: | 2014-06-09 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
diese Raupe des Brombeer-Perlmuttfalters hat sich gerade zum Verpuppen an ein Brombeerblatt gehängt. Ich fand einige in meinem Garten in einem Brombeergebüsch,als sie sich tagsüber auf den Brombeerblättern gesonnt haben. Als ich keine mehr sah,suchte ich unter den Blättern und fand tatsächlich diese eine Raupe fertig zum Verpuppen. Um dieses Bild (und einige noch folgende) zu machen,mußte ich natürlich einige Brombeeren rundherum wegbiegen bzw abschneiden. Danach zog ich,so gut es ging,die Brombeeren wieder darüber,damit die Raupe mehr Schutz hatte. Daher habe ich das Bild als "Beeinflußte Natur" deklariert. Die Verpuppung habe ich übrigens verpaßt Gruss |
|
Technik: | Olympus E-5 50mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/50 Sek., f/8, ISO 200 DFF aus 3 Bildern Beeinflußte Natur,siehe Text oben. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 296.7 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer255 durch Gäste |
Schlagwörter: | brenthis daphne brombeer-perlmuttfalter |
Rubrik Wirbellose: |
ich kann mich dem Lob nur anschließen. Sehr gelungene Makro-Aufnahme!
Gruß Kevin
Dein Bild ist einfach super in allen Belangen!!!
LG Edith
Die Perspektive finde ich sehr gelungen. Die Schärfe sitzt genau richtig, sodass die borstigen Warzen gut zur Geltung kommen.
LG Helmut
Gruß angelika
ganz toll, mit dem Blatt als Dach kann der nächste Regenschauer ruhig kommen
Gruß Sabrina
ein ganz starkes Bild. Vor allem die Pose und die
exakt gelegte Schärfenebene machen hier den Unterschied.
Klasse gesehen und umgesetzt.
LG Ute
eine interessante und geniale Perspektive.
Da schaut man gerne länger hin und natürlich in
großen Augen, aber auch nur weil die Schärfe perfekt sitzt.
LG Martina
Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Den Schärfeverlauf auf der Raupe finde ich auch spitze.
Ich bin schon auf den schönen Falter gespannt,
den du hoffentlich hier auch präsentierst.
LG Sabine