Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2025-09-22 - 2025-09-29
|
Bild der Woche
Hallo Alle,
Einsiedlerkrebes gehören zu meinen Lieblingsmotiven.
Vielleicht gefällt dieser ein wenig?
Viele Grüße,
Jörg
Bilder des Tages
Bild des Tages 2025-09-22
..die älteren hier im Forum, sagt der Name bestimmt was.
Der kleine Igel war gerade bei uns im Garten unterwegs. Ob der Sturm ihn geweckt hat?
Bild des Tages 2025-09-23
Und wieder einmal haben wir uns gestern an ein völlig neues, fotografisches Gebiet gewagt: wir haben den Blutmond fotografiert.
Wir hatten uns auf der nahgelegenen Wiese mit freiem Blick nach Osten postiert und beinahe hätten wir ihn verpasst, da wir damit rechneten, ihn am Horizont aufgehen zu sehen. Wir haben gewartet und gewartet und die ganze Zeit auf den Horizont geschaut...
Kein Mond! Zu einer Zeit, zu der er nach unserer Recherche längst hätte da sein sollen. Und irgendwann sah ich ihn en
Bild des Tages 2025-09-24
Ich versuche es ja immer wieder,wenn sich die Situation ergibt,den richtigen Augenblick,des Abfluges,zu erwischen,es ist nur äußerst schwierig.
Bild des Tages 2025-09-25
Hallo Alle,
Einsiedlerkrebes gehören zu meinen Lieblingsmotiven.
Vielleicht gefällt dieser ein wenig?
Viele Grüße,
Jörg
Bild des Tages 2025-09-26
Die Dame, Siedleragame, saß friedlich im Baumversteck
Viel Freude falls sie euch gefällt
LG Barbara 👋 😊
Bild des Tages 2025-09-27
Vor der Hirschbrunft wollte ich noch einmal ins Gebiet meiner Alpenschneehühner. Das erste Mal überhaupt habe ich einen Mauerläufer entdeckt und investierte meine Zeit dann an dieser Felswand. Vergeblich!
Auf dem Rückweg machte ich noch eine Pause und genoss die Aussicht. Mittags ist ja eh nichts los und das Licht hart.
Doch das Knarren eines Schneehahns hat die Stille plötzlich unterbrochen! Und schon sah ich ihn wie an der Schnur gezogen auf mich zufliegen. Für frontale Bilder war ich zu spät
Bild des Tages 2025-09-28
ist dieser Strand, dennoch für mich immer noch nicht "totfotografiert" es gibt noch so viel zu entdecken....
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2025-09-22
Mit diesem Bild aus dem letzten Jahr möchte ich bekunden, dass ich mich sehr auf den Herbst freue. Die Stelle ist vielen hier im Forum ja nicht unbekannt und für mich ist es einer der schönsten Abschnitte an diesem Bach.
Pano mit dem TS-E 24mm, Polfilter
Glück Auf
Guido
Die kleinen und flinken Nager sind wirklich die Kobolde des Waldes.
Sind sie, wie in diesem Fall, nicht an Menschen durch Fütterung gewöhnt, ist es meist nicht einfach sie zu fotografieren.
Als mich der Kleine im Wald entdeckte, beschimpfte er mich erst mal und machte sich dann sofort daran, in die Baumwipfel zu steigen.
Nur kurz hielt er auf diesem Ast inne und gab mir die Chance auf brauchbare Bilder.
Trotzdem macht es mir so mehr Spass als sie mit Nüssen auf eine "geplante Bühne" zu
... im Abendlicht und hochsommerlichen Habitat.
Gruß Wolfgang
Zufallstreffer bei der Ziesel-Familie in Ungarn
An diesem frühen Morgen im Juni war es für einmal windstill und 13 Grad, das ermöglichte mir die Libelle mit einem Stack festzuhalten und einen weiteren von der Rückseite. Danach hatte sie genug vom Shooting und flog in den Tag.
Vor ein paar Tagen hörte ich seit dem Frühjahr nochmal ein Rebhuhn auf der Nachbarweide.
Ich musste feststellen, dass sie auch bei mir fast in Vergessenheit geraten, wenn ich sie mal
ein paar Monate nicht sehe. Da ich sie auch hier so gut wie nie sehe, wollte ich nochmal ein Bild
einstellen, um an unser wunderbares Feldhuhn zu erinnern, welches immer noch, mal mehr mal weniger,
in unseren Breiten unterwegs ist. Wenn die Rüben weg sind, werde ich mal wieder etwas genauer hinsehen.
Das Bild ist di
als wären es kleine Planeten, die um einen größeren kreisen...
Ob er wirklich nach einer Eidechsendame Ausschau hält?
Jedenfalls präsentierte der Zauneidechsenmann sich im schönsten Prachtkleid. Da sollte sich doch eigentlich eine Partnerin finden!
mein kleiner Freund...
Ein startendes Rotkehlchen mit Spiegelung.
Gruss Eric
... im Moos.
Gerade von der nächtlichen Jagd retour - dementsprechend müde- kehrte diese Leopardenmutter zu ihren beiden Jungen zurück. Die Freude der Beiden war groß und ausgelassen haben sie nicht nur miteinander sondern natürlich besonders gerne mit und auf ihrer Mama gespielt. Mit großer Gelassenheit und Geduld ließ sie ihre Jungen gewähren.
Aufgenommen in Botswanan, Okavango Delta
Wenn man sie nicht sucht, laufen sie einem über den Weg. Ein schöne kurze Begegnung!
LG Kerstin
Empfehlungen des Teams
Was für ein Wahnsinns-Moment!! Die fünf jungen Rongai-Löwinnen nutzten einen flachen Termiten-Hügel, um über das hohe Gras hinweg nach der Büffelherde ein Stück vor ihnen Ausschau halten zu können. Die Mädels waren auf dem Foto erst zwei Jahre alt, erlegten aber bereits ausgewachsene Büffel (!!). Dies hatten Sie in bemerkenswert jungem Alter noch von ihrem Papa/Onkel Lorkulup, der ein begnadeter Büffeljäger war, lernen dürfen.
Wer weiß, wie schwer es sein kann, auch nur bei einer einzigen Raubka
Ein außergewöhnlicher Moment und eine Aufnahme über die ich mich ganz besonders freue.
Die Blauracke im Flug mit einer erbeuteten Ringelnatter.
Mit dem leuchtenden Türkisblau in meinen Augen einer der prachtvollsten Vögel Europas.
Diese Szene konnte ich aus einem Hide in Serbien festhalten.
VG, Ricky
Um ein bischen Abwechslung in meine Serie zu bringen, zeige ich euch diesmal ein Bild vom Auerhahn. Ebenso ein typischer Bewohner der Bergwälder, meist ein wenig unterhalb der Baumgrenze und damit ein wenig unterhalb der Balzplätze vom Birkwild. Die letzten Jahre hatte ich das Glück, gleich mehrere Hähne auf unterschiedlichen Bergen besuchen zu können. Durch die massiven Windbrüche in den letzten Jahren stehen einige, langjährige Balzplätze aber nun völlig im Freien. Hier gibt es nur noch verein
Zwischendurch ein Kleiner Snack für den Kormoran.
...wie man in Norddeutschland so schön sagt. Es hat den ganzen Abend mehr oder weniger stark geregnet . Aber erfreulicherweise waren die Kampfläufer bei diesem Wetter besonders aktiv. Deshalb habe den Regen ich beim Fotografieren fast nicht bemerkt, und die Kamera lief stellenweise fast auf "Dauerfeuer". Bei den vielen Kämpfen und Verfolgungsjagden gab es natürlich sehr viel Ausschluss, auch wegen den schlechten Lichtverhältnissen. Aber ein paar schöne Bilder konnte ich dennoch festha
Statistiken
134 | Bilder
|
1008 | Kommentare
|
2 | Benutzeranmeldungen
|
11107 | Bildansichten durch Benutzer
|
316644 | Bildansichten durch Gäste
|
5 | Softwareänderungen mit 159 geänderten Zeilen.
|