Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Archivausgabe des Newsletters vom 2025-06-23

Testaussendung an Sie?
Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2025-06-23 - 2025-06-30

Bild der Woche

Hääääähhh.... DR Dietmar Ruhringer
Das ist mein Löwenzahn..... Jungziesel mit Futterneid.

Bilder des Tages

Bild des Tages 2025-06-23
Neuntöterpaar TW Thomas Weber
Dieses Neuntöterpaar konnte ich während eines intimen Augenblick fotografieren.

Bild des Tages 2025-06-24
Taufrisch KT Klaus Theiler
...konnte ich diesen Östlichen Osterluzeifalter entdecken. Dieser Ritterfalter kommt bei uns nicht vor, weshalb ich froh war, in Europas Südosten auf diese Schmetterlingsart zu stossen.

Bild des Tages 2025-06-25
Spitzels Knabenkraut (Orchis spizelii) CH Cornelia Hahn
Mein 400-stes Bild hier im Forum möchte ich einer speziellen Orchidee widmen, welche ich diese Woche nach mehrjähriger Suche bei uns im Alpenraum zum ersten und wahrscheinlich auch zum letzten Mal fotografieren durfte. Sie ist im mitteleuropäischen Raum sehr selten geworden, in Deutschland seit etwa 100 Jahren ausgestorben und in der Schweiz und in Österreich sind nur noch je eine einzige Fundstelle bekannt. Da sie auf Winterkälte und im Frühjahr auf genügend Feuchtigkeit angewiesen ist, um zum

Bild des Tages 2025-06-26
Sandberge SP Stefanie Pappon
Diese Sandstruktur sieht aus wie ein altes, chinesisches Tuschgemälde. Aufgenommen in den Dünen bei Sandwich Habour, Namibia.

Bild des Tages 2025-06-27
Sonnenaufgang GS Georg J.Sobis
immer ein spannendes Thema

Bild des Tages 2025-06-28
Skeptisch WS Walter Sprecher
Ein bisschen skeptisch war er schon, der Blick zum Tarnzelt. Für einmal sassen wir im Tarnzelt an weil keine Deckung in der Nähe war zum anliegen. Das der Morgen jedoch so erfolgreich wird haben wir sicher nicht gedacht. Ich hatte 2 Tage zuvor beim vorbeifahren 4 oder 5 Füchse an diesem Waldrand gesehen. Auf gut Glück probierten wir es dann früh am Morgen. ca 1,5h sassen wir da als plötzlich ein Altfuchs mit einem Jungen im Schlepptau vor uns stand. Nach kurzem Mustern des Zeltes gingen sie ihre

Bild des Tages 2025-06-29
Östliche Smaragdeidechse MS Michael Scharf
Ich hatte das 100-400er Objektiv drauf, und wollte eigentlich von dieser Mauer aus einen Pelikan fotografieren, da tauchten ein paar Smaragdeidechsen auf, die es auf Ameisen abgesehen hatten. Nun von Pelikanen habe ich schon ein paar Fotos, nur bei den Eidechsen ist es etwas dünn. Daher lag der Fokus nun voll und ganz bei diesen hübschen Reptilien. Das 150er Makro lag im Auto, und es noch zu holen und zu wechseln war mir zu riskant. Ich musste aber feststellen, dass es mit dem Tele hier auch seh
Spinnenragwurz UK Ute Kloß
Hallo Zusammen, diese Orchidee konnte ich auf einer Orchideenwanderung in Thüringen aufnehmen. habe mich sehr über meine erste Ragwurz gefreut. das Licht war nicht ganz optimal und so habe ich ein bissel mehr in die Bea investiert. Vielleicht gefällt es Euch ja trotzdem. LG Ute

Spät am Abend SR Stefan Rosengarten
Dieses Jahr gibt es leider keinen Nachwuchs an der Dachsburg, was es nicht gerade leichter macht. Dennoch liebe ich es, wenn die Dachse dann zur späten Stunde erscheinen. Gruß Stefan

Goldwespe auf dem Schornstein KE Karl-Heinz Epperlein
Die Gemeine Schornsteinwespe ( Odynerus spinipes ) hat hier einen Schornstein angelegt. Sie auch voriges Foto. Auf der Schornsteinwespe parasitieren mindestens vier Goldwespenarten. Hier prüft offenbar Pseudochrisis neglecta ob jemand zuhause ist.

Ob er weiß, wie gut er aussieht.... KG Kerstin Göthel
auf und zwischen den bunten Lupinen?? oder auf rotem Klee?? Nach 12 Jahren habe ich habe vor kurzem wiedermal 5 Falter entdeckt. Sie saßen dekorativ am Straßenrand. Es war eine Freude!! LG Kerstin

Jahrgangsbester B1 Benutzer 1577979
... in Sachen Haltungsnote, Flugkünste und Aktivität ist dieser Ästling schon jetzt. Die Konkurrenz hält sich allerdings in Grenzen, denn aus drei Eiern sind in diesem Jahr nur zwei kleine Steinkäuze geschlüpft. Ein Negativrekord auf meiner Weide. Umso aktiver zeigt sich allerdings diese junge Eule, kaum sitzt sie mal still. Jede Ecke wird abgenommen und egal wie oft die Alte auch warnt, nur wenn es wirklich mal ganz laut wird, springt er wieder in seinen Holzhaufen. Viele Nistplätze im Ort sind

Mohnwiese im Abendlicht B2 Benutzer 2118550
Aufgenommen in der Uckermark. Vor ein paar Jahren fand man diese wunderschönen Felder an vielen Orten in der Uckermark, mittlerweile muss man schon länger danach suchen.

1001... TW Thomas Weber
Versuch die Wasseramsel frontal zu erwischen. Hier hat es zumindest halbwegs geklappt...

"Feldhase" RK Rüdiger Kaminski
Der Hase ließ sich die Gräser schmecken. Allen im Forum eine schöne Woche! LG Rüdiger

Bei Sonnenaufgang B2 Benutzer 2071770
Bei Sonnenaufgang kam dieser Kuckuck nah ans Hide..

_____Teichfrosch__________ LO Lars Ortgies
der und noch einige andere Frösche haben in einem kleinen Tümpel im Moor schon am frühen Morgen ganz gut für Lärm gesorgt......

Kleiner Blaupfeil (Female) HH Holger Huebner
Zeige euch hier eine Aufnahme vom Blaupfeilweibchen das ich am Sonntag morgen bei schönsten Licht aufnehmen konnte .Am Hinterleib könnte es noch einen Tacken schärfer sein sein aber sie war schon ständig am pulsieren. Verabschiede mich mal für zwei Wochen in Richtung Schweden. VG Holger

Empfehlungen des Teams

Eisvogel BL Ben Linder
Herr Eisvogel im Landeanflug

Irrtum KT Klaus Theiler
...oder doch nicht: Beide Tiere, also der Hirschkäfer und die Hornisse ernähren sich von Pflanzensäften aus den Rinden bzw. Borken von Laubbäumen, vorzugsweise Eichen (wie an dieser Fundstelle). Hat ein Baum Verletzungen, welche Hirschkäfer durchaus zu erweitern verstehen, stellt sich bisweilen ein unglaubliches Treiben ein. Zugegen sind dabei auch noch Wespen und Schmetterlinge. Es besteht also durchaus ein Konkurrenzkampf...

In der Ruhe liegt die Kraft. CG Charly Gurt
Der kleine Bergsee in den ersten Sonnenstrahlen strahlt Ruhe und Kraft aus. Da kann man die Seele baumeln lassen.

Statistiken

122Bilder
566Kommentare
3Benutzeranmeldungen
10154Bildansichten durch Benutzer
299095Bildansichten durch Gäste
0Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.