Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Archivausgabe des Newsletters vom 2025-01-27

Testaussendung an Sie?
Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2025-01-27 - 2025-02-03

Bild der Woche

Waldohreule B2 Benutzer 2115649
Ob er mich wohl sieht?

Bilder des Tages

Bild des Tages 2025-01-27
auf dem Sprung LW Lutz Wilke
Eichhörnchen sind wahre Flugkünstler, wenn es darum geht sich eine Belohnung in Form einer Nuss abzuholen. Der Stamm am rechten Bildrand ist bewusst im Bild geblieben.

Bild des Tages 2025-01-28
Weiße Zähne.... SS Schaub,Stefan
Hallo zusammen, das Krokodile viele scharfe Zähne besitzen war mir schon klar, aber das selbige solch ein Blendax-Weiß haben, fiel mir erst bei dieser Begegnung auf. Der Kroko-Park von Agadir besticht nicht nur durch seine Größe, man kann auch ungehindert auf Augenhöhe diesen mächtigen Reptilien gegenübertreten. Es handelte sich hierbei um ein ausgewachsenes Tier, welches fast 6 Meter maß. Mittlerweile habe ich für mich beschlossen, diesen so träge wirkenden Tieren etwas mehr Respekt entgegenzub

Bild des Tages 2025-01-29
Flyschsonne... TW Thomas Wester
Hey zusammen! Endlich finde ich auch wieder ein wenig Zeit fürs Forum... Heute möchte ich euch ein Bild aus einer Serie zeigen, die mir irgendwie untergegangen ist, aus Nordspanien. Es war praktisch die letzte Reise damals "vor Corona" - wir erkundeten die tollen Gesteinsformationen... Dieser Strand hatte es mir sehr angetan, aber ich habe mir daran ein wenig die Zähne ausgebissen, denn trotz guter Wettervorhersage war das Wetter meist zu schlecht. Dieser Abend war die letzte Chance, d

Bild des Tages 2025-01-30
Ein Waldbewohner B2 Benutzer 2066925
Habe mich sehr über diese Begegnung gefreut.

Bild des Tages 2025-01-31
Ein Kugelspringer einmal in einem grünen Ambiente IK Ingolf Kunze
Die Schmuddeltage kann man gut nutzen, um sich in die Macrofotografie einzuarbeiten. Ich hoffe, es gefällt.

Bild des Tages 2025-02-01
M74 im Sternbild Fische MA Mike Androsch
Das Messier Objekt M74 im Sternbild Fische wird auch als Phantomgalaxie bezeichnet, weil sie kaum mit kleineren Teleskopen beobachtbar ist. Sie hat eine halbwegs größere Ausdehnung von 10.5' aber eine sehr niedrige Flächenhelligkeit. Unglaublich - aber diese Galaxie alleine beinhaltet 40 Milliarden Sterne und ist geschätzt 32 Mio. Lichtjahre von uns entfernt.

Bild des Tages 2025-02-02
Kaiman am Morgen... HS Heike Sommer
...vertreibt Kummer und Sorgen Zumindest, wenn man es so sehr liebt wie ich, diese unglaublich faszinierenden, urtümlich anmutenden und wunderschönen Echsen zu fotografieren. Und wenn Licht und Umgebung passen und man sich vor ihnen in den Staub wirft, kommen dabei faszinierende Bilder raus. Die Linien vor der Schnauze des Kaimans sind übrigens keine Tonwertabrisse, sondern Wellen auf der Oberfläche des Wassers im Hintergrund. LG, Heike
Mit Eis überzogen OG Otto Ganss
sind dieses Moos Sporophyten. Das war schon ein besonderes Ereignis,dieser Eisregen,naß und kalt dazu . Gruss Otto

Silberfleck Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne) PS Peter Schwarz
Der Veilchen-Perlmuttfalter von seiner (wie ich finde) schönsten Seite. Wieder einer der vielen Lieblings-Schmetterlinge für die ich leider so wenig Zeit wie nie habe. Heute kann zumindest auch hier ein Sonnenbad genommen werden.

Erstes Eis HD Holger Dörnhoff
Mein Jahresanfang ist so völlig anders verlaufen als im Jahr 2024. Während ich vor einem Jahr durch eine Portugalreise in Bildern schwelgen konnte, haben mich dieses Jahr Familienangelegenheiten regelrecht fotografisch blockiert. Außer zwei Fotowalks im Januar durch den heimischen Wald war einfach nichts zu machen. Ich hoffe, mein Jahresauftakt sagt euch wenigstens etwas zu. Schönes Wochenende und LG Holger

Weißer Jäger B1 Benutzer 1577979
Der kleine Weiße am Abend auf der Schafweide. Eifel.

Zaunkönig DR Dietmar Ruhringer
Es war gar nicht so leicht den kleinen Kerl zu erwischen , da er unermüdlich in Bewegung war. Man braucht halt Geduld und ein wenig Glück.

Augenblicke ... HS Harald Stelzer
... die man nicht so schnell vergisst. Noch recht früh am Morgen kam der junge Luchs direkt vor dem schönen Strauch, der mit seinen roten Flecken einen wunderbaren Hintergrund für die umwerfenden Augen dieses wunderbaren Tieres bildet.

Winter an der Hoëgne JM Johanna Murgalla
ein recht spontaner Besuch der winterlichen Hoëgne, Danke Rolf, dass es so kurzfristig geklappt hat!

Kleine Braunelle (verblüht) MN Markus. Neuen
Hallo liebes Forum, nach einer eiskalten Nacht war die Landschaft von Rauhreif überzogen. So bot sich ein schöner Kontrast zwischen dem eisigen Vordergrund und dem warmen von der Sonne beschienen Hintergrund. Viele Grüße Markus

Empfehlungen des Teams

Kontraste der Natur... TW Thomas Wester
Ich glaube es war ziemlich genau der Tag, an dem ich von diesem Themenwettbewerb gelesen hatte - und sofort kam mir dieses Bild in den Sinn, das ich am Neujahrsmorgen ablichten konnte. Durch die extreme Brennweite zeigte der Himmel über mir noch eine Art Nachthimmel, während sich am Horizont bereits ein warmer Streifen der aufgehenden Sonne zeigte. Ich bin gespannt, wie euch dieses Bild gefällt. Viele Grüße, Thomas

Hirschbrunft AB Angela Böhm
...oh...ich erinnere mich gern an diesem Moment am frühen, viel zu frühen Morgen , an dem ich das Glück hatte, diese Rothirsche zu beobachten , die durch das Wasser wateten. Das war so ein Glücksgefühl. Heute lasse ich euch daran teilhaben. LG aus dem Schlaubetal von Angela

Verspielt B2 Benutzer 2116604
Die Begegnung mit mehreren Jungfüchsen erstreckte sich über mehrere Abende. Durch Zufall fand ich einen Fuchsbau und sobald die Fähe "außer Haus" war kamen die kleinen zum spielen heraus. Die anfängliche Angst vor mir wich sehr schnell einer kindlichen Neugier, sodass ich immer häufiger derjenige war, der zurück weichen musste.

Waldkäuze UH Uwe Hilsmann
sind sehr dankbare Fotomotive, wenn man sie denn erst einmal gefunden hat...

Wintermorgen UH Uwe Hilsmann
mit Kanadagänsen...

Statistiken

162Bilder
1134Kommentare
6Benutzeranmeldungen
15229Bildansichten durch Benutzer
346664Bildansichten durch Gäste
32Softwareänderungen mit 490 geänderten Zeilen.