Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Archivausgabe des Newsletters vom 2024-12-30

Testaussendung an Sie?
Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2024-12-30 - 2025-01-06

News

Themenwettbewerb - Kontraste in der Natur
Hebt die Kontraste in der Natur hervor. Dabei kann es sich um farbliche Gegensätze (wie eine rote Blume gegen grüne Blätter), Textur (glattes Wasser gegen raue Felsen), Größe (ein kleines Insekt auf einem großen Blatt) oder andere gegensätzliche Elemente handeln. Nutzt diese Kontraste, um visuell eindrucksvolle und zum Nachdenken anregende Bilder zu erstellen. Um teilzunehmen, ladet ihr die Bilder in der Rubrik Themenwettbewerbe hoch (Direkt zum Upload). Fragen zum Thema stellt bitte hier. Modal

Bild der Woche

Feuerlibelle frontal HD Holger Dörnhoff
Um dieses Bild schleiche ich immer wieder mal herum, weil ich es einerseits in der Frontalen faszinierend finde und andererseits vom unruhigen Hintergrund her verfluche im Original. Ich habe es daher noch einmal neu ausgearbeitet als SW-Version in Low-Key-Anmutung. Wenn ihr Zeit und Bock habt, dann könnt ihr ja mal schreiben, ob euch das Bild in dieser Version gefällt oder nicht. Ihr könnt mir übrigens auch ungeschminkt mitteilen, wenn ihr das Bild sch... findet. Ich kann das ab und rede auch a

Bilder des Tages

Bild des Tages 2024-12-30
... frozen WO Wolfgang Omert
Diese Fototour in den Winterwald werde ich wohl nie vergessen. Neben reichlich winterlichen Zutaten (einschließlich Nebel) war es auch noch nahezu windstill. Für das Erlebnis und die digitale Ausbeute bin ich heute noch dankbar. Gruß Wolfgang

Bild des Tages 2024-12-31
Ein Laubi ... LH Lothar Hinz
... im späten Nachmittagslicht. Viele Grüße Lothar

Bild des Tages 2025-01-01
Frohe Weihnachten WS Walter Sprecher
In letzter Zeit war ich kaum mit der Kamera unterwegs. Es war immer etwas anderes los oder dann war das Wetter ungünstig. Wer kennts nicht... Mit diesem Schneehahn vom letzten Winter wünsche ich allen hier schonmal schöne Weihnachten.

Bild des Tages 2025-01-02
Früh übt sich... LK Leopold Kanzler
...wer ein tüchtiger Biber werden will! Einige dünne Ästchen hat der junge Biber bereits von der Schwarzpappel abgebissen und verspeist. Den Baumstamm sieht er aber noch ratlos an.

Bild des Tages 2025-01-03
Ein stolzer Ritter SA Sven Aulenberg
Moin Das Jahr 2024 war für Schmetterlinge ein katastrophales Jahr. Selbst Laien fiel auf, dass es kaum welche gab. Bei meinem Besuch im naheliegenden Schwalbenschwanzhabitat, war ich freudig überrascht. Obwohl die Wiese bereits abgemäht war, zählte ich 7 Exemplare gleichzeitig. Andere Falter waren nicht zu sehen oder nur einzelne Exemplare. Aufgrund des Windes und fehlender Zeit, gab es keine Möglichkeit sie ansprechend zu fotografieren. Darum zeige ich heute ein Bild aus 2022. Viele Grüße und f

Bild des Tages 2025-01-04
Waldschönheit CH Cornelia Hahn
Warum dieses Bild noch nicht in meiner Sammlung der Schweizer Orchideen ist, ist mir selber ein Rätsel, da ich es in der Collage verwendet habe, um es seinen beiden engen Verwandten gegenüber zu stellen: Waldvögelein. Bei uns im Wald ist das Rote Waldvögelein selten geworden, aber unweit kenne eine Stelle, wo es noch zahlreich und meist bei schönem Licht und Umfeld zu finden ist. Hier habe ich mich aber offensichtlich nicht sorgfältig genug hinter irgendwelchem Grünzeugs positioniert und so fehl

Bild des Tages 2025-01-05
Australia Blue VD Volker Dörr
Mit dieser Drohnenaufnahme will ich mich nach einer längeren Reise durch Indonesien, Australien und Neuseeland im Forum zurückmelden. Entstanden ist das Bild auf den Whitsunday Islands an der Ostküste Australiens. Drohnenaufnahmen sieht man hier bisher selten. Vielleicht gefällt die Perspektive.
Eine gute Landung ... HS Harald Stelzer
... im neuen Jahr, und wieder soviele schöne Bilder hier im Forum wünsche ich euch 2025. Immer gut Licht! Wer mehr Bilder von mir sehen möchte gerne auch auf Instagram unter wildnature_harald_stelzer. LG Harald

zerbrechliches Glück KG Kerstin Göthel
Sobald die Temperaturen etwas mehr unter Null gehen, muss ich mein Glück mit den Seifblasen versuchen. Zum Sonnenaufgang geht es los und es hat auch gleich geklappt. Aber nur auf dem Blid wärt die Freude länger. Schnell bekommen die Kunstwerke ein Loch und sind dahin. Wünsche euch einen guten Übergang ins neue Jahr. Das sich die Dinger stabiler entwickeln, als gefrorene Seifenblasen. LG Kerstin

-- START -- MR Manfred Ruhringer
Wünsche allen Forumsmitglieder einen guten Start ins neue Jahr und allzeit schöne Motive und gut Licht.

Wolfswelpe weiblich 2016 MH Michael Hamann
das Bild ist von 2016,wildlife Sachsen..Alles Gute im Neuen Jahr für alle..

Frostiger Wintertag GH Günter Hohensträter
Noch ein Bild von dem Tag als hier (allerdings erst auf ca. 1100m Höhe) Winter war. Diesmal eine etwas andere Perspektive.

Zum Sonnenuntergang in der Hohen Rhön WO Wolfgang Omert
Euch allen wünsche ich ein gesundes neues Jahr sowie viel Freude in der Natur und bei der Ausübung unseres gemeinsamen Hobbys. Herzliche Grüße Wolfgang

Ein Laubi RS Ralf Spichala
..., im Schilf!

Wenn das Leben Dir einen Korb gibt, dann füll ihn mit schönen Augenblicken. CG Charly Gurt
Mein kleiner Bergsee, da habe ich immer viele schöne Momente und wer mich kennt weis ich bin ein Frühaufsteher und für dieses Bild wartete ich gerne ein paar Stunden das ich die Sonne so erwischte.

EINDRÜCKE von der Ostsee TS Tatjana Senz
In Schwarz/Weiß umgewandelt und ein wenig gedreht.

Gimpel GS Georg J.Sobis
Endlich etwas Leckeres gefunden, Schnee bedeckte alles

Der richtige Augenblick CG Charly Gurt
Wenn man ein Foto machen kann ohne das man das Wildtier gestört hat dann hat man glaube ich alles richtig gemacht und hier habe ich glaube alles richtig gemacht, er ging neben mir vorbei und hatte mich nie bemerkt ein wunderschönes Erlebnis das ich gerne mit Euch teile

Frostiger Morgen HS Harald Stelzer
Eines meiner Lieblingsfoto vom Luchs. Sehr schön kommt hier die frostige Morgenstimmung.

Empfehlungen des Teams

Break on Through (To the Other Side) HS Harald Stelzer
Durchs Geäst kam der Gänsegeier. Dazu vie mir geich das Lied ein von den The Doors - Wünsche euch allen auf jeden Fall einen guten Start ins neue Jahr

Guck was ich Tolles hab CT Carola Teichgräber
Diesen Winter ist mir leider noch kein Hermelin begegnet. So lebe ich von Erinnerungen und der Hoffnung, mal wieder einem begegnen zu können. Dieser Moment war etwas besonderes, so nah hatte ich ein Hermelin mit Maus noch nie. Ich habe von diesem Hermelin schon ein Bild gezeigt, es rannte recht lange mit der Maus vor mir umher und überquerte dabei auch einen Feldweg.

Jagdmodus ME Matthias Eckardt
Hallo zusammen, mit diesem Bild einer jagenden Wildkatze wünsche ich Euch ein schönes und erfolgreiches neues Jahr. Das es einmal möglich sein wird, nur 5 km von meinem Wohnort entfernt, eine freilebende Wildkatze beim Jagen beobachten und fotografieren zu können hätte ich niemals gedacht. Ich konnte das Tier über mehrere Wochen regelmäßig beobachten und wusste, wo es ungefähr auf die Wiese kommt. Um sie dann zu fotografieren, habe ich mich in eine angrenzende Hecke geleckt und auf sie gewartet.

Licht statt Böller B1 Benutzer 1854247
Hallo liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde, als Naturfreund sind die kommenden Tage wieder ein Graus, wenn es knallt und stinkt und sie die Tierwelt kaum noch Rückzugsorte hat. Die Faszination für das Himmelsspektakel kann ich nachvollziehen aber das Ausmaß... Als Kontrastprogramm hier mein Himmelsfeuerwerk aus der sächsischen Schweiz. Der eisige Morgen hat für reichlich Raureif und weiches Licht gesorgt. Viele liebe Grüße und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sebastian

Auf Jagd B1 Benutzer 1577979
Der Sprung ins neue Jahr ist geglückt. Mal sehen was wird, eine Maus zumindest gab es hier für den Roten. Gestern Mittag konnte ich schon vier Füchse sehen, die Ranz scheint im Gange oder zumindest langsam in Fahrt zu kommen. - Eifel -

Statistiken

187Bilder
1256Kommentare
6Benutzeranmeldungen
16597Bildansichten durch Benutzer
167309Bildansichten durch Gäste
37Softwareänderungen mit 2083 geänderten Zeilen.