Forum
für
Naturfotografen
|
Aus der Woche von 2023-01-23 - 2023-01-30
|
News
Wartungsarbeiten am 29.1.2023 |
Ich dachte, ich käme bei dieser Wartung ohne irgendwelche spürbaren Störungen aus, aber jetzt haben sich doch noch ein paar Dinge ergeben, für die ich Teile des Systems außer Betrieb nehmen muss.
Ich schätze, dass ich irgendwann zwischen 08:30 und 09:30 den ganzen Server und damit auch das Forum für 60 bis 90 Minuten außer Betrieb nehmen werde.
Theoretisch könnte sich das auch etwas nach hinten verschieben, wenn das Backup deutlich länger brauchen sollte als ich es erwarte.
Gruß, Uwe
|
Bild der Woche
Sicher keinen dokumentarischen Anspruch, sondern durch die gezielte verstärkung der Sättigung entsteht ein Bild das eine Geschichte erzählt.
Bilder des Tages
Bild des Tages 2023-01-23
...schaute der Polarfuchs in meine Richtung.
Erst im Nachinein fällt einem auf, wie intensiv solche Blicke sein können.
In dem Moment der Auslösung war es einfach Adrnalin pur.
Bild des Tages 2023-01-24
Hallo Zusammen,
Vor paar Jahren war ich das letzte mal auf den Malediven zum tauchen. Hier ein Bild von einer Muraene, die sich gutgehen laesst.
Die Putzer Fische waren richtig fleissig.
Hier eine kleine Beschreibung der Malediven mit dem Tool ChatGPT:
Die Malediven sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, bestehend aus 26 Atollen mit über 1.000 Inseln. Sie sind bekannt für ihre traumhaften Strände, türkisfarbenes Wasser und das reiche Unterwasserleben. Die Malediven sind ein beliebtes Reiseziel
Bild des Tages 2023-01-25
Die Espe ist neben der Birke eine häufige Pionierbaumart auf unseren verlassenen Truppenübungsplätzen im Osten.
Auf die Färbung ihrer schönen Blätter warte ich jedes Jahr, wenn die ersten kalten Nächte kommen, gespannt.
Viele Grüße
Ike
Bild des Tages 2023-01-26
war ganz verrückt auf die Blüte der wilden Karde,
da mußte ich einfach ein paar Bilder machen,
auch wenn er nicht mehr ganz frisch ist .
Gruss
Otto
Bild des Tages 2023-01-27
Endlich mal ein bisschen Winter
Bild des Tages 2023-01-28
Dieses kleine Waldstück habe ich vor ca. einem Jahr entdeckt.
Die urigen Bäume haben es mir angetan.
Gruß Wolfgang
Bild des Tages 2023-01-29
Hallo zusammen, den Fotografen fest im Blick
Schönes Wochenende,
Stefan
Beliebte Bilder aus der Woche ab 2023-01-23
und kurz vor Sonnenuntergang war ich nochmals bei den Küchenschellen. Das Zeitfenster ist immer recht knapp, weil die Sonne von den Eifelhügeln verdeckt wird.
Direkt an der Europastrasse 75, der Hauptverkehrsachse in finnisch Lappland, saß dieser Hahn am Strassenrand.
Schön mal ein Bild von einem Hahn zu bekommen, wo er nicht balzt. Vom Auto aus.
Füchse werden ja nicht so gerne nass, aber ich kann ihn dort immer wieder beobachten, auch mal beim Schwimmen. Hier beim Schütteln.
festplattenfund
Diese Aufnahme konnte ich vor zwei Jahren auf den Hochplateaus des Nordschwarzwalds umsetzen. Der leichte Nebel sorgte für eine fotogene Winterkulisse.
LG
Yohan
Wenn es im Frühling im Tal schon recht warm ist und auf den Bergwiesen der Schnee langsam den Frühblühern Platz macht, dann blühen die Krokusse mancherorts in Massen. Auf manchen Wiesen fast nur weiße Exemplare und dann wieder fast nur violette Blumen. Aufgenommen auf knapp über 2000m.ü.n.N. auf einer südseitigen Wiese. Auf den Nordseiten hatte es noch recht viel Schnee.
Liebe Grüße Horst
Die heftigen Schneefälle hier im Westen habe ich in den letzten Tagen genutzt und mich voll auf die Hasenhochzeit konzentriert. Die Aktivität während der weißen Tage war enorm.
Lange habe ich nach einer Raupe vom Schwalbenschanz gesucht,dementsprechent groß war meine Freude als ich endlich eine gefunden hatte.
endlich hab ich ihn im Flug erwischt
Ein klassisches Bild vom Uhu, wie er in einer Astgabel sitzt.
An diesem Abend setzte ich mich in den Wald, an einen Baum und wollte einfach das Ambiente genießen. Nach ca. 10 Minuten stand ich auf und musste feststellen, dass das Uhu Männchen nur ein paar Bäume weiter saß und wahrscheinlich dort auch schon die gesamte Zeit saß, während meiner Anwesenheit. Ein schönes Gefühl, diese 10 Minuten gemeinsam mit diesem tollen Vogel verbracht zu haben.
Die letzten zwei Jahre konnte ich die Uhus bei der
Mal schauen, ob das Licht endlich mal wieder gut genug wird, um die Haubenmeisen zu fotografieren. An der Winterfütterungsstelle mitten im Wald ist es leider sehr dunkel und schattig - ohne Sonne oder Schnee im HG wie hier wird das leider nix, daher erst ein Bild aus der "Konserve", wäre ja auch schade, wenn es auf der Festplatte einstauben würde
Witzig fand ich den verrotteten Ansitzast, der fast wie eine ausgestreckte Hand wirkt.
Liebe Grüße und ein schönes WE Euch allen, mit hoffent
Bild ist jetzt schon über ein Jahr alt. Leider konnte ich ihn nur einmal fotografieren, keine 10 Minuten von mir daheim, war zwar für Wochen dort unterweges, wie mir berichtet wurde, aber ich war dann in Polen und als ich wiederkam, kein Fuchs. Aber dafür bleiben die Fotos als Erinnerung and diese schöne Begegung. Fotos wurden mit Bohnensack aus dem Auto aufgenommen.
Empfehlungen des Teams
Moschusochse im Tiefschnee (mir ging er auch bis zum Hals ) Januar 23
VG.Frank
Herbstlicher Sonnenaufgang im Eichen - Hainbuchenmischwald.
Ein (verrückt) schönes Experiment mit dem Trioplan 100mm.
Viele Grüße
Ike
Noch eine Sumpfohreule im Flug.
Die Bedingungen waren schwierig mit Wind aus gegengesetzter Richtung wie die Sonne - es war allerdings einer der wenigen Tage ohne starken Sturm, Nebel oder anderes Unwetter.
Noch ein Bild aus Polen, diesmal das eigentliche Ziel der Reise, die Seeadler.
Die Wasserralle am Eis, schnell und eigentlich sehr geschickt. Einer meiner Lieblingsbilder von diesem Winter.
Statistiken
204 | Bilder
|
942 | Kommentare
|
9 | Benutzeranmeldungen
|
16534 | Bildansichten durch Benutzer
|
91699 | Bildansichten durch Gäste
|
0 | Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.
|