Unterseite
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2014-05-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-01 |
GA © Guido Alfes | |
Ich denke, dass ich hier die Unterseite eines Malven-Würfeldickkopffalters (Pyrgus malvae) zeige. Freihandaufnahme in einer Wachholderheide im Altmühltal. Der bläuliche HG entstammt Wachholderbüschen im Schatten. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/125 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 279.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 46 durch Benutzer170 durch Gäste |
Schlagwörter: | pyrgus malvae malven-wuerfeldickkopffalter altmuehltal bayern wachholderheide |
Gebiet | Bayern |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Guido
Ein paar Dinge fallen mir auf diesem Bild auf:
a) Das Blau des Hintergrundes ist zwar wunderschön, aber so völlig strukturlos wirkt es etwas monoton.
b) Wenn man viel Licht hat ist es eine naheliegende Idee einen Falter gegen das Licht zu fotografieren. Hier scheint die Sonne aber wirklich sehr stark gewesen zu sein, denn trotz Belichtungskorrektur überstrahlen die Flügel in einem großen Bereich. Angesichts deiner Belichtungsangaben und der ISO 400 scheint es gar nicht so viel gewesen zu sein wie es hier aussieht.
Ein paar Dinge fallen mir auf diesem Bild auf:
a) Das Blau des Hintergrundes ist zwar wunderschön, aber so völlig strukturlos wirkt es etwas monoton.
b) Wenn man viel Licht hat ist es eine naheliegende Idee einen Falter gegen das Licht zu fotografieren. Hier scheint die Sonne aber wirklich sehr stark gewesen zu sein, denn trotz Belichtungskorrektur überstrahlen die Flügel in einem großen Bereich. Angesichts deiner Belichtungsangaben und der ISO 400 scheint es gar nicht so viel gewesen zu sein wie es hier aussieht.
Ich möchte damit das Bild nicht schlecht reden, eher meine Eindrücke wiedergeben. Nachdem ich mir einige deiner vorhergehenden Bilder angesehen habe denke ich dass du ganz gut selber weißt wie man das anders machen kann.
LG Helmut
Um konstruktive Kritik bin ich immer dankbar.
Gruß Guido
Gruß Guido