
und dazu ganz frisch von heute. Aufgenommen auf der Düne vor Helgoland. Mein erster Aufenthalt auf Hegloland überhaupt und dann sowas. Die Körner sind die kostenlose Sandstrahlung von Ausrüstung, Ich hoffe, diese Seltenheit gefällt euch so ein wenig Gruss Eric PS: 2 Tage bin ich noch hier !! |
|||||||
Autor: | © Eric Dienesch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mornellregenpfeiffer, regenpfeifer, charadrius, morinellus, mornell, dotterel | ||||||
Gebiet | Helgoland | ||||||
Rubrik Vögel: |
leider muss ich in die Rolle des "Bad Cop" schlüpfen. Du haust sehr häufig wunderschöne Fotos raus, dieses will mir aber nicht zusagen.
Die Aufnahmeposition ist unbestritten klasse, der aufgewirbelte Sand auch, von der Seltenheit dieser Limikole ganz zu schweigen, aber der Vogel wirkt auf mich leblos, da die Kopfposition denkbar ungünstig ist. Sein linkes Auge "fehlt", die Kopfhaltung lässt die typischen Konturen der Watvögel verschwimmen. Wenn der Kopf leicht zur Seite gedreht gewesen wäre, wäre es in meinen Augen ein klasse Bild geworden.
Aber: De gustibus non est disputandum. Einer Vielzahl gefällt das Foto, es trifft nur nicht meinen Geschmack.
Beste Grüße
Markus
das macht doch gar nichts.. nein eher danke für Deine konstruktive Kritik.
Da ich noch viel zu sichten habe, auch von diesem Vogel, werde ich bestimmt noch ein völlig anderes irgendwann zeigen.
Hier war mir vor allem der frontale Schritt auf mich (ungetarnt) zu -> keine Scheu des Vogels, nur er hat die Grenze unterschritten und der sichtbare Sandsturm (heftig), wie eben auch die tiefe Position mit dem Steinen, über die er läuft wichtig (so lebt der Monrell doch gar nicht).
Ich mag es so.
Gruss Eric
nachdem Du mir in Cuxhaven ein leckeres Bier spendiert hast, habe ich dir gerne den Tipp zu diesem Vogel gegeben
Da hast Du was sehr gutes draus gemacht. Glückwunsch!
Bei mir laufen gerade die PC`s heiss. Ca 5-6000 Fotos müssen rüber.
Bis dann
Wilhelm
Glückwunsch zu einem doch recht selten präsentierten Vogel und dann auch noch frontal fotogrfiert in einer Klasse Quali.Die fliegenden Sandkörner sind auch nochmal echt spitze - ich hoffe die Ausrüstung knirscht nicht mehr und hat alles gut überstanden.
Gruß Martin
wunderschönes Bild. Da würde ich dafür auch gern frieren, geht leider nicht hier in CR.
Glückwunsch
LG Jalil
Wunderschöne Aufnahme, mit toller Dynamik!
Der Einsatz hat sich gelohnt...!
Viele Grüße, Ralf!
Gruß
Norbert
Ein Traumbild !!! Besser geht es kaum !!!
MfG
dirk
ein beeindruckendes Bild! Bitte sag dem Vogel, daß er noch einen guten Monat dort bleiben und auf mich warten soll


LG,
Angelika
Glückwunsch zur Aufnahme und noch viele schöne Bilder…
an denen wir uns erfreuen können

Gruß Jürgen
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
feine Aufnahme von diesem schönen Vogel. Glück hast Du gehabt, ich habe ihn nichtmal gesehen.
LG Jörg
Ich wusste gar nicht, dass man in Helgoland auch Mornellregenpfeifer sehen kann!
Das Foto gefällt mir ausgezeichnet!
LG Fabian
da fällt mir nichts mehr ein. Ein Mornell auf Helgoland. Ich habe die Mornells auf Texel leider verpasst. Dir ist ein Superfoto gelungen. Einfach nur schön.
Gruß
Theo
da hattest Du aber mal richtig Glück! Tolles Bild mit schöner Perspektive und auch farblich passt das sehr gut
Grüsse Urs
ich war schon so oft auf Helgoland und hab schon mancherlei tolle Arten dort gesehen,
den Mornell aber noch nie, tolle Sichtung und das Foto gefällt mir auch sehr, nah ist gerade auf Helgoland meist eine sehr gute Wahl,
schöne Grüße von Axel
ich kann mich nur anschließen, die Perspektive und das Format sind gut gewählt. Die Sandkörner sind zudem ein netter Effekt, wodurch die gesamte Aufnahme noch zusätzlich gewinnt.
Grüße
Rainer
Viele Grüße,
Marko
Glückwunsch zu diesem feinen Schuß.
LG holger

Gruß Thomas.
ein seltenes Foto vom Mornell im Übergang vom Schlicht- zum Brutkleid. Eindrucksvoll mit dem Sandstrahlgebläse. Glückwunsch!
Winfried Wisniewski