
Eingestellt: | 2014-04-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-19 |
RD © Reinhard Dlapa | |
Hallo zusammen, letztes Wochenende hatte ich das Glück, gemeinsam mit zwei lieben Fotokollegen aus Deutschland, diesem tollen Falter zu begegnen. Der Pappelschwärmer gehört mit einer Flügelspannweite von bis zu 92 Millimetern zu den größten Faltern Mitteleuropas. Danke Maria für den tollen Zufallsfund! Liebe Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/25 Sek., f/16.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 684.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats April 2014 |
Ansichten: | 172 durch Benutzer686 durch Gäste |
Schlagwörter: | laothoe populi |
Rubrik Wirbellose: |
Helmut du bist ja aus Wien. Ohhh
Hast eine PM.
Liebe Grüße
Reinhard
Gratuliere zu dem Fund den du wunderbar ins Bild gesetzt hast. Zusammen mit dieser gelben Flechte macht er sich hervorragend. Du merkst schon wie begeistert ich über das Bild bin, nachdem ich einen Superlativ nach dem anderen hervorhole.
Vor einigen Jahren hatte ich Gelegenheit einige seiner Raupen über ein paar Tage in freier Wildbahn beobachten zu können. Die sind ebenfalls sehr eindrucksvoll. Den Falter sah ich allerdings nie. Leider wurde das Habitat in der Zwischenzeit von Sträuchern und Büschen "gesäubert", was einer ganzen Reihe zusätzlicher Arten den Lebensraum gekostet hat.
LG Helmut
vielen lieben Dank für die vielen tollen Kommentare & die Sternderl!
Das freut mich das euch das Bild so gut gefällt!
L.G. Reinhard
dass Dein Bild der Wahnsinn ist, braucht man Dir eigentlich nicht zu sagen...ich sag´s trotzdem!
Absolut genial!!!
Lieben Gruß
Benjamin
meine Glückwunsch zu dieser feinen Aufnahme!
Viele Grüße
Rolf
mein Kompliment für deine gute Aufnahme...gefällt mir sehr.
LG
Angela
Bildgestaltung, Details und Schärfe sind vom Allerfeinsten!
Irgendwie erinnert mich der Kopf an einen jungen Steinkauz
Liebe Grüße, Hubert
Ein wundervolles Bild ist dir da gelungen.
LG Erwin
eine tolle Perspektive hast du für den schönen Falter gewählt.
Die Aufnahme finde ich mehr als gelungen, technisch 1a festgehalten!
VG Christian
der sieht wirklich süss und skurril aus. Ein exzellentes Bild eines selten
gezeigten Motivs...zudem ist der Ansitz sehr dekorativ...eine ganz hervorragende
Aufnahme, zu der ich dich beglückwünsche...
Liebe Grüsse,
Marion
eine sehr intensive Darstellung dieses doch skurrilen Falters ist das geworden.
Die schön gefärbten Antennen sind der Hit!
Ein Klassemakro, welches mir sehr gefällt.
VG Bert
eines deiner schönsten Makros, Gratulation.
Gruß Michael
das Bild ist einfach nur der Hammer....mehr kann ich dazu nicht sagen ..... ein noch nie gesehenes Urtier.
Gruß angelika
Wahnsinn,..was für ein Bild!
Ich schließe mich an, ganz phantastisch!
LG Ute
Ich schließe mich dem Lob der anderen an -
ganz fantastisch gefällt mir deine Aufnahme.
So ein toller Fund allein, ist ja erst 50% vom Bild,
wenn man dann so ein klasse Bild daraus zaubert,
ist die Sache perfekt!
LG Sabine
Feine Arbeit, nicht nur der Fund ist sensationell auch das
Bild ist vom Feinsten.
Grüße franz
der Falter sieht aus wie aus einer anderen Welt.
Schönes Makro
Gruß Steffi
das ist eine grandiose Aufnahme, die mir ausgezeichnet gefaällt.
vG
Detlef
Ahhh - die Bayern waren wieder zu Besuch! Schade - hätte ich gerne wiedergesehen!
.... ein wunderbare Frontale in technisch einwandfreier Ausführung! Gefällt mir sehr gut!
LG
Charly
LG Volker
ein absolutes Top-Makro mein Glückwunsch
Klaus