
Eingestellt: | 2007-09-26 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Marienkäferlarven in verschiedenen Entwicklungsstadien Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, 135-400 @ 135mm, Zwischenringe, 1/13, f/8, ISO 100, SVA, Kabel, Diffusor, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 197.7 kB 501 x 752 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer266 durch Gäste447 im alten Zähler |
Schlagwörter: | asiatischer marienkaefer harmonia axyridis marienkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
Klasse Aufnahme, die spricht für sich!!
LG Chris
auch euch herzlichen Dank für die netten Anmerkungen!
Jens, klar, besser geht es immer
Gruß Lukas
in dieser Situation hast du alles richtig gemacht und das Optimum herausgeholt.
Ich lasse jetzt nur meine Gedanken spielen und überlege, was noch hätte netter sein können, mir wohl bewusst, dass ich diese Situation nie erleben werde, denn sie ist nahezu utopisch.
Das Rohrkolbenblatt ist recht breit, da hätte man sich ein etwas schmaleres Band durch das Bild wünschen können. Nett wäre es auch gewesen, wenn die zwei Käferlarven sich gegenseitig angeguckt hätten oder in dieselbe Richtung gekrabbelt wären. Alles nur Wunschgedanken, keine Chance auf in der Realität ...
Gruß
Jens
Markus
@Oliver:
> Sag jetzt nicht, du fährst schon wieder in den Urlaub...
Warum nicht?
Samstag früh fahren wir nach Norditalien, da, wo ich schon letztes Jahr im Oktober die Frühen Heidelibellen fotografiert habe. Mal sehen, was dieses Mal - mit Zwischenringen, die ich damals noch nicht hatte - dabei rausspringt
@Toph:
> Im Stil ein bisschen ähnlich wie meine Libelle mit Wanze, findest Du nicht?
Da ist was dran, ja
Hauptunterschied: Du hast die hübscheren Darsteller
Viele Grüße, Lukas
gefällt mir auch sehr gut, Bildaufbau, Licht und Schärfe stimmen => Rundum gelungenes Makro.
LG
Christoph
Im Stil ein bisschen ähnlich wie meine Libelle mit Wanze, findest Du nicht? Nur im Gegensatz dazu eben ein 'richtiges' Makro!
Keine Kritikpunkte.
Gruss, Toph
Ich lese dauernd was von Ferien...Sag jetzt nicht, du fährst schon wieder in den Urlaub...
Gruß
Oliver
Viele Grüße
René
interessante Doku mit den zwei Entwicklungsstadien des Marienkäfers. Die linke Version kannte ich schon, die andere geht von den Proportionen ja schon ganz klar in Richtung adultem Tier. Die Schärfe liegt gut auf den beiden und das Licht ist auch gut. Danke fürs Zeigen.
Gruß, Dirk