In der Rheinaue
![In der Rheinaue](data/o/193/965794/image::Holger_D%C3%B6rnhoff_flussaue_aue_fruehjahr_lebensraum_fluss_altarm_rhein_ufer_vegetation_vogelnester.jpg)
© Holger Dörnhoff
Eingestellt: | 2014-03-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-03-15 |
HD © | |
Heute mal kein hübsch anzusehendes ästhetisches Kunstbild von mir sondern mal etwas aus dem "echten" Leben. Bilder wie dieses hier sind am Vater Rhein nur noch sehr selten zu sehen, da hier quasi nichts mehr wirklich naturbelassen ist. Für die Naturliebhaber unter Euch, die mit Kennerblick gerne ursprünglich anmutende Naturgebiete durchstreifen sei noch kurz erwähnt, die dunklen Flecken in dem schrägen Baum sind Graureihernester von denen wenigsten zwei auch in Betrieb sind. Ich hoffe, meine Naturdokumentation sagt Euch zu. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 700D, 15mm 1/125 Sek., f/11.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, aus der Hand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 639.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer440 durch Gäste |
Schlagwörter: | flussaue aue fruehjahr lebensraum fluss altarm rhein ufer vegetation vogelnester |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Holger,
als erstes dachte ich an den Biber. Es liegt wohl daran, dass wir hier ein ähnliches Gebiet haben und er dort vorkommt. Die Bild gefällt mir, möchte man doch gleich loslaufen und es erkunden.
Es ist eine Landschaft ganz nach meinem Geschmack.
als erstes dachte ich an den Biber. Es liegt wohl daran, dass wir hier ein ähnliches Gebiet haben und er dort vorkommt. Die Bild gefällt mir, möchte man doch gleich loslaufen und es erkunden.
Es ist eine Landschaft ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Jürgen
@ Jürgen: Auch Dir noch ein herzliches Danke.
LG Holger
Hallo Holger,
schöne Landschaft und schönes Bild davon! Die Weiden (vermutlich) unter dem Nistbaum hast du ja in voller Blüte erwischt!
Ich hab mir dein Bild gerne angesehen!
Gisela
schöne Landschaft und schönes Bild davon! Die Weiden (vermutlich) unter dem Nistbaum hast du ja in voller Blüte erwischt!
Ich hab mir dein Bild gerne angesehen!
Gisela
@ Gisela: Danke für Dein Lob! In voller Blüte - oh ja, die allergischen Reaktionen bei mir heute sind nicht von schlechten Eltern.
Aber das war es wert.
LG Holger
@ Daniel und Thorsten: Vielen Dank auch für Eure positiven Rückmeldungen. ![Bild: Lächelndes Gesicht](images/smileys/SMirC-smile.svg)
@ Thorsten: Das Licht? - Tja Du das war schon das interessanteste Licht an dem Tag, danach hat es sich wieder eingetrübt und würde depressiv düster... .
@ all: Danke für Eure Sterne zu meinem "Alltagsbild aus der Natur".
LG Holger
Hallo Holger,
ein schöner Ausschnitt eines Lebensraumes. Mir gefallen besonders der Bildaufbau, die Strukruren des Himmels und die natürlichen Farben.
Das Licht könnte aber interessanter sein.
LG Thorsten
ein schöner Ausschnitt eines Lebensraumes. Mir gefallen besonders der Bildaufbau, die Strukruren des Himmels und die natürlichen Farben.
Das Licht könnte aber interessanter sein.
LG Thorsten
Hallo Holger,
gerade dachte ich, du wärst bei "mir" draußen gewesen und musste gleich mal aufs Bild klicken. Schön, wenn es bei euch auch noch ein paar Fleckchen der alten Rheinauen gibt.
Gruß
Daniel
@ Karlheinz: Danke für Deine konstruktive Rückmeldung. - Das hast Du schon ganz richtig gesehen mit den Nestern, wenngleich ich diesen zentralen Busch als nicht so störend empfinde wie Du. Dadurch das er eine Diagonale abfallend zur Bildmitte beschreibt, empfinde ich ihn als Bildöffnend. Nicht ganz so ausladend groß hätte es allerdings sicher auch getan. ![Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht](images/smileys/wink.svg)
@ Wolf: Auch Dir vielen Dank für Deine Rückmeldung. - Nein ist deutlich nördlicher. ich schreibe Dir kurz eine PMS.
LG Holger
Sehr sehenswert, Holger, und ich muss fragen, ob dies möglicherweise Kühkopfgegend sein kann, die ich in den 5oer Jahren von Mainz aus mit dem Fahrrad besuchte ? Gruß, Wolf
Hallo Holger
Ich hätte es nicht besser schreiben können als du in Deinem ersten Satz. Ich wohne auch nur 7 km vom Rhein entfernt, kenne aber noch einige Altrheinarme die dieser Aufnahme sehr ähneln.
Die Kontraste hast Du gut gemeistert. Du hast sicherlich versucht den Baum mit den Nestern mit auf das Bild zu bringen. Die darunterliegende Insel bzw. Landzunge drückt meines Erachtens etwas schwer ins Bild und schneidet die Tiefe die das gegenüberliegende Ufer vermittelt abrupt ab.
Grundsätzlich finde ich es richtig, dass auch solche Aufnahmen gezeigt werden und sage daher danke fürs zeigen.
Ich hätte es nicht besser schreiben können als du in Deinem ersten Satz. Ich wohne auch nur 7 km vom Rhein entfernt, kenne aber noch einige Altrheinarme die dieser Aufnahme sehr ähneln.
Die Kontraste hast Du gut gemeistert. Du hast sicherlich versucht den Baum mit den Nestern mit auf das Bild zu bringen. Die darunterliegende Insel bzw. Landzunge drückt meines Erachtens etwas schwer ins Bild und schneidet die Tiefe die das gegenüberliegende Ufer vermittelt abrupt ab.
Grundsätzlich finde ich es richtig, dass auch solche Aufnahmen gezeigt werden und sage daher danke fürs zeigen.
Gruß, Karlheinz