Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Schmetterlingshaft-Larve mit Beute
© Andreas Ebert
Schmetterlingshaft-Larve mit Beute
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/18/94890/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/18/94890/image.jpg
Eingestellt:
AE ©
Bei der Qualität der hier gezeigten Macros traut man sich ja fast nicht, aber ich finde das gesehene zu interessant, weshalb ich Euch teilhaben lasse:
Am Samstag am Kaiserstuhl: Dieses "Gespann" habe ich gefunden an einer kleinen Abbruchkante, die ich genauer betrachtete. Eine Insektenlarve hatte eine Heuschrecke fest im Griff. Ich hielt es für einen Ameisenlöwen, Thorsten Stegmann hat mich aber auf den richtigen Weg gebracht - es ist die Larve eines Schmetterlingshaftes. Am Badberg kommen beide Arten in Frage. Eine Internetrecherche brachte mir ein Bild von Libelloides coccajus, das eigentlich volle Übereinstimmung zeigte. Zu L. longicornis fand ich kein Larven-Bild, weshalb die Gattung erstmal genügen muß.
Die Larve verschwand mit der Beute in eine Nische zwischen den Steinen. Vorher kam aber noch schnell eine männliche Heuschrecke vorbei und nutzte die hilflose Lage des Weibchens für einen "Abschiedsquicki". Diese Bilder ermöglichen die Bestimmung der Heuschrecke: es ist Chorthippus vagans, der Steppengrashüpfer.
Technik:
Freihand, weil die Schnellspannplatte unter dem Gehäuse fehlte. Daher ISO 200, Bl. 6,3 und 1/400 sek. mit der Canon 400 D und dem Tokina 2,8 100 Macro. Größtmöglicher Hochformatausschnitt aus dem Querformat des Originals. Ein Zweiglein im Vordergrund beiseitegerückt
Natur: Naturdokument ?
Größe 162.6 kB 600 x 900 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer300 durch Gäste577 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: