
Eingestellt: | 2014-01-30 |
---|---|
B9 © Benutzer 914767 | |
Hallo, relativ weit oben auf meiner Motivwunschliste war ein im herbstlich gefärbten Wald stehender Wisent. Mitten im Wald war die Blätterfärbung allerdings nicht so spektakulär wie ich das gerne hätte und somit habe ich mich doch für SW entschieden. Gruß, |
|
Technik: | Canon 6d, canon 300mm f4 L IS, Panorama aus 12 Einzelbildern |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 251.8 kB 1200 x 445 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 165 durch Benutzer647 durch Gäste |
Schlagwörter: | wisent wisentbulle bison bonasus białowieża polen urwald białowieża-nationalpark 6x17 wald schwarzweiss |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Schwarz Weiss: | |
Serie Wald: |
Auch mich hätte eine Farbversion interssiert, und natürlich auch das Einzelbild mit dem Wisent...
Aber irre...
Gruss, Toph
dieser Kommentar freut mich sehr! Die Stimmung und das "Wildlife-Feeling" ist für mich das Wichtigste an Naturfotos, deshalb auch der kleine ABM und die Umwandlung in SW. Freut mich, wenn das halbwegs rüberkommt! Eine Farbversion könnte ich trotzdem noch irgendwann zeigen, wenn schon danach verlangt wird
Gruß,
Martin
@Martin: Ja, du hast recht, so in etwa ist das abgelaufen. Obwohl der Wisentbulle erstaunlich geduldig und ruhig war!
Gruß,
Martin
Aufnahmeformat und Gestaltung überzeugen mich ebenso wie meine Vorredner! Aber: Man kann auch eine düstere Stimmung transportieren ohne die hellen Tonwerte so extrem zu beschneiden, bei SW im Dunkeln ist das Weiß natürlich nicht dominant, aber auch kein mittleres Grau.
LG
Stevie
da hast du möglicherweise den wunden Punkt angesprochen
Nach der Umwandlung in SW war mir das Bild deutlich zu kontrastreich. Das gefiel mir überhaupt nicht und entsprach auch nicht der finsteren Stimmung vor Ort. Ich wusste mir nicht anders zu helfen und habe die Li
chter zurück genommen.
Insofern würde mich sehr interessieren was du da gemacht hättest, oder was genau dich stört. Warum können die Lichter bei SW nicht grau sein?
Gruß,
Martin
gekonnt umgesetzt! Die Helligkeitsverteilung ist sehr wirkungsvoll und das Format passt auch hervorragend. Die Umsetzung in SW hat was, aber ich persönlich könnte mir auch die Farbvariante ganz interessant vorstellen.
Grüße Dieter
wer nicht wagt, gewinnt nicht
Wenn ich mir vorstelle, daß der Wisent die 12 Bilder ohne sich zu bewegen ausgehalten hat, unglaublich

Du warst cool genug, das erste Bild genau mit ihm zu beginnen und dann die anderen Drumherum anzuhängen....
Ja, würde es auch ein wenig aufhellen, wenn gleich man sich nach längerem Hinschauen in diese Szenerie einfinden kann.
Gratuliere
LG Martin
Zuerst hab ich die Augen zugekniffen aber wenn man sie öffnet und das Bild auf sich wirken läßt und erst mal das Umfeld erfasst dann kommt richtig Begeisterung auf
Gruß Steffi
Gruß
Michel
das ist eine Aufnahme, die man erste einmal ein wenig auf sich wirken lassen muss (oder sollte).
Warum so duster - war meine erste Assoziation.
Warum S/W?
Warum dieses Format?
Doch je länger ich die Aufnahme betrachte, um so schlüssiger wird das Bild.
Sehr gut transportiert Dein Bild, wie versteckt und heimlich ein so großes Säugetier im Wald leben kann.
Der Lebensraum ist perfekt dargestellt.
Die Aufnahme ist für mich schlicht und einfach eine große!
VG Ingrid