Mantiserinnerung...
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2013-12-17 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Nochmal ein Bild aus wärmeren Tagen...ich habe es an einem trüben Oktobertag aufgenommen. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/500) F/3.5 ISO 250 1.7 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 367.8 kB 588 x 783 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer238 durch Gäste522 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mantis religiosa |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie FANGSCHRECKE, AMELES SPALLANZANIA: |
Hallo Marion.
Die gibt es leider nicht bei uns und noch nie eine gesehen, wunderschön festgehalten, herrliche Farben und Schärfe.
LG Jeanny
Die gibt es leider nicht bei uns und noch nie eine gesehen, wunderschön festgehalten, herrliche Farben und Schärfe.
LG Jeanny
Danke auch dir Jeanny...
liebe Grüsse,
Marion
Guten Abend,
vielen Dank für eure lieben Rückmeldungen und die Bewertungen.
Habe mich sehr gefreut, dass das Bild Euer Interesse finden konnte...
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion,
auch wenn es bei der BG ein paar kleine Verbesserungsoptionen gibt, finde ich Deine Mantis sehr gut gelungen. Schärfe unbd Licht sind ausgezeichnet geworden!
LG Ute
Hallo Marion die Bildaufteilung ist optimal das Farbenspiel kommt gut zur geltung
die Schärfe passt da könnt man neidisch werden so eine Mantis habe ich in Natura noch nicht gesehen Glückwunsch.
Gruß Udo
die Schärfe passt da könnt man neidisch werden so eine Mantis habe ich in Natura noch nicht gesehen Glückwunsch.
Gruß Udo
Hallo Marion,
ich kann mich an einige Mantidenbilder von Dir erinnern die genau diese schöne und für mich so passende Hg Farben haben und so gefällt mir auch dieses Bild wieder richtig gut.
Die Position des Stengels könnte klar etwas weniger in der Ecke liegen, aber das finde ich jetzt nicht so gravierend.
Gruß angelika
ich kann mich an einige Mantidenbilder von Dir erinnern die genau diese schöne und für mich so passende Hg Farben haben und so gefällt mir auch dieses Bild wieder richtig gut.
Die Position des Stengels könnte klar etwas weniger in der Ecke liegen, aber das finde ich jetzt nicht so gravierend.
Gruß angelika
HAllo Marion,
Du wohnst offenbar in einem " Manis-Paradie" Dafür unternehmen andere lange Reisen.
Den beiden Vorkommentaren kann ich gern beipflichten.
Ein klasse Makro.
LG Angela
Du wohnst offenbar in einem " Manis-Paradie" Dafür unternehmen andere lange Reisen.
Den beiden Vorkommentaren kann ich gern beipflichten.
Ein klasse Makro.
LG Angela
Vielen Dank Martin und Hans-Helmut für eure positiven Anmerkungen
und die Kritikpunkte, die mir natürlich schon klar waren.
Diese Pflanze steht in der unmittelbaren Nähe des Strandes. Im Hinterland steht steppenartiges vertrocknetes Gestrüpp, was den
leider so monochromen HG ausmacht. Leider hatte ich keinen Platz
mehr, um die Blume mehr aus der rechten Ecke kommen zu lassen.
Und ja, ich habe auch noch Bilder, wo die Mantis frei steht.
Irgendwann zeige ich davon auch noch eins...
und die Kritikpunkte, die mir natürlich schon klar waren.
Diese Pflanze steht in der unmittelbaren Nähe des Strandes. Im Hinterland steht steppenartiges vertrocknetes Gestrüpp, was den
leider so monochromen HG ausmacht. Leider hatte ich keinen Platz
mehr, um die Blume mehr aus der rechten Ecke kommen zu lassen.
Und ja, ich habe auch noch Bilder, wo die Mantis frei steht.
Irgendwann zeige ich davon auch noch eins...
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo, Marion!
Wie gut eine Mantis sich in ihrer Umgebung zu Tarnen versteht, dokumentiert Dein Bild sehr nachhaltig.
Gestalterisch und da bin ich auch bei der Ansicht von Martin, könnte ich mir den Pflanzenansatz, nicht so weit nach rechts gesetzt, auch besser vorstellen.
Was ich mir auch gewünscht hätte, dass sich der Hinterleib der Mantis nicht hinter den Blättern der Ansitzpflanze "verstecken" würde und der einfarbige Hintergrund, verlaufender und strukturierter sein könnte.
Viel Grüße aus MH
Helmut
Wie gut eine Mantis sich in ihrer Umgebung zu Tarnen versteht, dokumentiert Dein Bild sehr nachhaltig.
Gestalterisch und da bin ich auch bei der Ansicht von Martin, könnte ich mir den Pflanzenansatz, nicht so weit nach rechts gesetzt, auch besser vorstellen.
Was ich mir auch gewünscht hätte, dass sich der Hinterleib der Mantis nicht hinter den Blättern der Ansitzpflanze "verstecken" würde und der einfarbige Hintergrund, verlaufender und strukturierter sein könnte.
Viel Grüße aus MH
Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.