Pantherchamäleon - Furcifer pardalis
© Erika Rusterholz

Eingestellt: | 2013-12-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-12-05 |
ER © Erika Rusterholz | |
Es hat ein sehr gutes Leben und könnte eine Fläche von 11'000 m2 in Anspruch nehmen. Tut es aber nicht, sondern hält sich am liebsten in Nähe des Weges auf und lässt sich gerne bewundern. Das Pantherchamäleon bewohnt mit vielen anderen Tieren und Vögeln die Masoala-Halle mit einer Breite von 90 m, einer Länge von 120 m und 30 m Höhe im Zoo Zürich. Es ist ein Stückchen Madagaskar-Urwald, in dem es "lebt" - das heisst, nur schnell durchgehen bringt nichts, man sollte sich schon Zeit lassen und die Bäume und Sträucher entlang des Weges absuchen, den Lauten nachgehen. Ein Besuch lohnt sich bei jeder Jahreszeit, am besten am Vormittag während der Woche, also auch jetzt im Winter bei 24 Grad Hallenwärme! |
|
Technik: | SAMSUNG WB150 / WB150F / WB152 / WB152F / WB151, 49.7mm (entsprechend 306mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/5.2, ISO 400 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich Automatikeinstellung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 264.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Dezember 2013 |
Ansichten: | 43 durch Benutzer258 durch Gäste356 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pantherchamaeleon furcifer pardalis masoalahalle madagaskar zoo zuerich |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.