
Eingestellt: | 2013-09-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-25 |
PS © Peter Schmidt | |
Hallo Forum, gestern Nacht hat meine Frau diese Kröte an unserer Haustür entdeckt. Sie war ganz zutraulich und ließ sich bereitwillig fotografieren. Diesen "getarnten" Anblick des Tieres möchte ich Euch gerne zeigen. Ich kenne mich mit Kröten gar nicht aus - kann mir jemand bei der Bestimmung der Art helfen (ich vermute Wechselkröte)? Ich hänge noch ein Foto "von oben" an. Und: das Foto könnte auch gut in die Kategorie "Mensch und Natur" passen, wg. dem Fahrradreifen im Hintergrund. @Gunnar: bitte verschieben, wenn gewünscht Viele Grüße Peter |
|
Technik: | EOS 60D, 50mm Festbrennweite, 1/80s bei F2,5; ISO 1600, ausgeleuchtet mit Taschenlampe |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 165.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Attachments: | NFF_PS-4621_klein-autoscale-1000x667-small.jpg (235 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 18 durch Benutzer115 durch Gäste1094 im alten Zähler |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Bei mir im Garten: |
mir ist das Bild erst heute aufgefallen. Liegt sicher am Thumb, dass es nicht so oft aufgerufen wird
Im ersten Moment hatte ich arn einen Autoreifen gedacht, aber dann Deinen Text gelesen und gesehen, dass es ein Fahrad ist !!! Der Größenunterschied ist bemerkenswert! Mir geht es wie Gunnar. Mich spricht das Bild aus ähnlichen Gründen an. Er hat es auch so gut analysiert, dass ich eigentlich nix hinzufügen kann
Der manuelle Fokus erfordert ein wenig Übung ist aber am ende gerade bei nahaufnahmen exakter als der Autofokus. Ich fokussiere nur noch manuell.
Du kannst zu recht stolz sein auf das Bild.
LG Ute
Danke für Deinen Kommentar und Dein Lob!
Ich Versuch mal, ob ich im Thumb nicht bloß einen Ausschnitt vom Bild einstellen kann, müsste eigentlich gehen, oder Uwe?
Viele Grüsse
Peter
was mich spontan bei diesem Bild anspricht, das sind die Größenverhältnisse. Im Vergleich zum Reifen im Hintergrund -- und insbesondere, wenn man sich das Fahrrad dazudenkt -- wirkt die Kröte geradezu klein und winzig, und das Rad geradezu bedrohlich. Da kann man sich leicht vorstellen, was bei Unachtsamkeit des Fahrers passiert. Sei es nun wie hier der (dazugedachte) Radfahrer oder ein Autofahrer. Gut zu diesem imaginären Szenario passt, dass du die Kröte direkt unter das Rad platziert hast.
Im Hinblick auf diesen Eindruck hätte das Bild in die Rubrik "Mensch & Natur" gepasst; zivilisatorische Bildelemente hingegen sind kein Kriterium. Aber auch bei den "Amphibien & Reptilien" finde ich das Bild gut aufgehoben. Insofern bleibt es deiner Intension überlassen, was due mit diesem Bild ausdrücken möchtest und in welche Rubrik du es einstellen willst.
Das Bild selber finde ich gut gemacht. Der Auschnitt gefällt mir sehr, der Blick durch die Blätter hindurch auf die Kröte ebenso. Durch die frontale Perspektive mit direktem Blickkontakt entsteht eine gewisse Beziehung zwischen Betrachter und dem Hauptdarsteller. Das passt recht gut zur Bildaussage, gemäß: Pass doch bitte auf uns kleine und verletzliche Kreaturen auf, wenn du das nächste Mal mit einem Fahrzeug unterwegs bist. Der traurige "Gesichtsausdruck" mit den nach unten gezogenen Mundwinklen unterstreicht die Bedeutung dieser Aussage.
Lediglich die Schärfe scheint etwas hinter den Augen zu liegen. Das Glänzen mag zu dem gerinfügig unscharfen Eindruck beitragen.
Ein Bild, das mich anspricht, weil ich es interessant und gut gemacht finde.
Viele Grüße
Gunnar
ps: Du solltest vielleicht noch mal explizit auf deinen Anhang aufmerksam machen, da man ihn sonst leicht übersieht.
Vielen Dank für Deinen Kommentar und für die Zeit, die Du dir für mein Bild genommen hast!
Es freut mich, dass das Bild Dich zum interpretieren und analysieren einlädt!
Der Grössenvergleich zum Reifen ist wirklich frappierend, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um das Kinderrad meines 3 jährigen Sohnes handelt!
Die Schärfe find ich auch grenzwertig, es war zu dunkel für den Autofokus und ich hab's manuell probiert über den externen Monitor. Meine Frau hat geleuchtet (danke Susanne!) Sonst wärs eh nix geworden.
Ich bin stolz auf das Bild, weil ich dabei zum ersten Mal bewusst Iso und Blende variiert hab um das Ergebnis zu optimieren. Umso mehr freuts mich, wenn es ankommt!
Viele Grüsse und danke für das Lob!
Peter
leider kann ich nichts zur Bestimmung der Kröte beitragen. Aber mir gefällt das Bild und die Kröte wirkt auch auf mich im ersten Moment "unterlegen" - auf den zweiten Blick verspricht aber ihr trotziger Gesichtsausdruck, daß sie alles Übel einfach aussitzen wird.
LG Antje
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Freut mich sehr , dass Dich mein Bild anspricht!
Ich find auch : Kröten forever
Viele Grüsse
Peter