
Eingestellt: | 2013-09-20 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Eigentlich möchte ich mir das aufheben, das Fotografieren am Haus und im Garten, auf eine Zeit, in der ich so gar nicht mehr krauchen kann. Lang‘ ist‘ s nicht mehr hin. Doch ein Bienenfresser-Bild von heute kurz vor 12:00Uhr, die Kamera steht noch neben mir, quasi von meinem Schreibtisch aus, muss ich doch zeigen. Bereits am Wochenanfang konnte ich mehrmals einen Trupp von ca. 20 Bienenfressern an verschiedenen Gewässern beobachten. Doch gestern und auch heute (gleich zwei Mal) – vielleicht ist es derselbe Trupp, wer kann das schon sagen? – jagte um unsere Häuser und durch die Gärten nach Insekten, wovon es offensichtlich noch ausreichend gibt. Vor unserem Haus auf einer ovalen Grünfläche stehen 6 junge nicht besonders gut angewachsene Linden mit kahlen Ästen, die sie als Sitzwarten nutzten. Dort konnte ich diese jungen Bienenfresser, auch Altvögel wurden gesehen, aus meinem Arbeitszimmer heraus auf Augenhöhe fotografieren. Vielleicht bleiben sie ja noch bis in die nächste Woche, wenn das Wetter wieder schöner wird? (Es geschehen eben manchmal Dinge, wovon ich früher nicht einmal geträumt hätte.) BGE |
|
Technik: | M.IV, 700mm; ISO 400, f/5,6, 1/1000s, -0,33; Ausschnitt; Aufn. v. 20.09.2013 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 538.7 kB 900 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 19 durch Benutzer234 durch Gäste1357 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bienenfresser juv merops apiaster |
Rubrik Vögel: |
ich habe mich dieses Jahr viel mit den Bienenfressern beschäftigt aber ein so schönes Bild von 2
Jungvögeln war mir nicht vergönnt, Glückwunsch.
VG Jörg
Glückwunsch zu diesem tollen Bild. Wo muß man wohnen, um so etwas vor der Haustüre geniessen zu können???
Gruß
Theo
kaum zu glauben, dass du dieses Bild vom Arbeitszimmer aus aufnehmen konntest.
Wunderschön sitzen die 2 hübschen Bienenfresser auf dem Zweig und beide sogar in der Schärfeebene. Was für ein Glück hattest du!
Viele Grüße
Anne-Marie
so etwas hätte ich auch gerne, die besten Motive direkt im Garten
da ist Dir ein sehr schönes Bild von den beiden gelungen, vor allem
die Farben und die Bildqualität wissen zu begeistern, LG Johanna
wunderbare Geschichte und super Bildergebnis, das ist ja schon Luxus!
Schön, wie sie noch unterschiedlich sitzen und du sie beide in der Schärfeebene hast, dazu das Leuchten des Daches? im HG, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Oli
was für ein Glück...wie wäre es, wenn du sie einfach ein paar kilometer weiter nach Leipzig schickst
VG Heike
Bienenfresser im Garten, was soll man da noch zu sagen . Ohne den roten Fleck im Hintergrund hätte es mir noch besser gefallen, aber auch so ist das eine sehr gelungene Aufnahme. Gratuliere!
VG Kevin
warum nicht ein BIld vom Schreibtisch aus
Scheint sehr paradiesisch zu sein bei dir,das Bild ist gut gelungen,auch das quadratische Format finde ich dabei gut.
Gruss
Otto
in welchem Paradies wohnst Du denn?? Bienenfresser vom Schreibtisch auf´s foten???. Davon träumt wahrscheinlich jeder!
Ein bissel stört mich der rote Fleck im HG. Ansonsten ein klasse Bild!!
LG Ute
Und den Luxus, vom Arbeitszimmer aus so ein tolles Motiv ablichten zu gönnen, darfst du dir ruhig auch gönnen, auch wenn du (im Gegensatz zu mir) noch recht gut krauchen kannst.
Die herbstlichen Blätter, die an diesem Dreieck-förmigen Ast ganz optimal im Quadrat platziert sind, gefallen mir auch sehr.
LG
Pascale
Bienenfresser im Garten, wer hätte das gedacht und wer hat einen solchen Garten?! Schöne Aufnahme, mit schön gefärbtem Hintergrund!
LG Kai
ja manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder...
Gratuliere zu diesem unverhofften Glück, Bienenfresser vom Schreibtisch aus fotografieren zu können, das ist wirklich schier unglaublich!
Auch mir gefällt dein Bild sehr gut, besonders die Farben der Blätter neben den Bienenfressern.
Den roten Fleck im Hintergrund hätte ich mir vielleicht ein klein wenig weniger dominant gewünscht, aber sonst gefällt mir das alles richtig gut!
Herzlichen Gruß Axel
ein wunderschönes Foto in ein beeindruckender Qualität, welches von anderen Schreibtischen aus wohl kaum zu toppen ist.
Gruß Michael