Majestätisch...
Eingestellt: | 2013-09-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-10 |
ME © | |
Diese Aufnahme hatte ich vor ein paar Stunden schon mal hochgeladen, und ich hatte sie wieder gelöscht, da sie so gar keinen Zuspruch bekommen hatte. Ich habe sie mir nochmal vorgenommen und habe die störenden Partien des ja eh nicht sehr dekorativen Ansitzes weggestempelt. Vielleicht wirkt das Bild ja jetzt harmonischer und gefällt etwas besser...Sicher würde sich das Tier auf einer hübschen Blüte besser machen, aber Umsetzen kommt für mich nicht in Frage. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/100) F/4.5 ISO 250 0.3 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 259.1 kB 1000 x 740 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer245 durch Gäste748 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie FANGSCHRECKE, AMELES SPALLANZANIA etc.: |
ich bedanke mich nochmal bei euch allen für den lieben Zuspruch und die
grosszügigen Sternchen...ich freue mich sehr, dass ihr dem Bild was abgewinnen könnt.
Seid lieb gegrüsst,
Marion
jede Blüte würde mich nur ablenken von diesem wunderschönen bizarren Geschöpf, das Du vortrefflich und in einer interessanten Pose hier festgehalten hast.
Mir gefäält dieses Ton in Ton Bild wirklich viel besser, als so manche Mantis in Konkurenz mit schönen Blüten.
Gruß angelika
wirklich majestätisch sieht deine Mantis aus. Auch die Farben gefallen mir gut, denn so sieht sie gut getarnt aus.
Es freut mich, dass du sie nicht umgesetzt hast, da bin ich nämlich ganz deiner Meinung.
Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ich habe das erste Bild auch nicht gesehen, finde Deine Intension, möglichst wenig zu stempeln gut
In diesem Fall hat es sich gelohnt. Ich finde das Bild harmonisch, vor allem auch wegen der Farben. Auf Blüten müssen sie nicht sitzen, zumal sie das auch in der Realtät eher selten tun. Natürlich könnte man den dominanten unscharfen Bereich noch wegnehmen, aber dann wäre es nicht mehr das gleiche Bild. Ich mag es wie es ist und kann mit der unscharfen "Blüte" leben. Alternativ könnte man mit Stativ und kleiner Blende den Pflanzenteil versuchen scharf zu bekommen.
Die BG ist harmonisch und Du hast unter den Umständen das beste herausgeholt. Mir gefällt Dein Bild sehr gut.
LG Ute
der Titel passt 1A, das Bild finde ich klasse !
Gruss Eric
für mich umso mehr, der ich bisher nur ganz selten Mantiden gesehen geschweige denn fotografiert habe. Könnte mir eine insgesamt etwas hellere HG-Auflösung unten noch besser vorstellen, wirkt dann etwas softer.
Glückwunsch.
LG Martin
dieses beeindruckende Geschöpf übet allein durch seine Haltung eine große Faszinatinion auf den Betrachter aus. Da Du schon etwas weggestempelt hast, was zu dominant war, könnte man darüber nachdenken, ob das verbliebene unscharfe und ebenfalls dominante vertrocknete Blütenteil nicht auch weggenommen werden könnte. M. E. würde die Aufnahme dadurch noch mehr gewinnen und der Blick des Betrachters sich stärker auf das Hauptmotiv richtet. Allerdings wäre dann die Manipulation des Bildes ja doch schon erheblich...
Beste Grüße
Gerd
das erste Bild kenn ich nicht, kann es deshalb auch nicht beurteilen. Bunte Blüten müssen absolut nicht sein. Mal ehrlich, weshalb soll diese braune Kreatur unbedingt auf einen bunte Blüte krabbeln, um sich zu tarnen???
LG Rainer
wüst durch das Bild und donimierte es total. So hatte das Bild verständlicherweise nach 80 Hits immer noch keinen Kommentar
erhalten. Ich sehe solche Naturgegebenheiten vielleicht zu relaxt,
denn wenn es so war, stempele ich höchst ungern was weg.
Da mir aber in diesem Fall das Motiv wichtig war, habe ich die
aus dem Bild laufenden Pflanzenenden oben und rechts weggestempelt.
So wird das Motiv wenigstens nicht dadurch erdrückt.
Liebe Grüsse,
Marion
vielen Dank für eure lieben Anmerkungen und die Sternchen...ich freue mich sehr darüber!
Seid herzlich gegrüsst,
Marion
hab auch das erste Bild nicht gesehen, kann also nicht vergleichen.
Mir gefällt dein Bild aber sehr gut, es ist eine schöne Ton-in-Ton-Aufnahme
mit einer interessanten Hauptdarstellerin. Die Haltung der Mantis finde ich köstlich,
sie scheint aber ein leichtes Holzkreuz zu haben!
Rechts ist es wirklich etwas knapp geworden, auch hätte ich mit einem ganz leichten
Linksschwenk versucht, die Überdeckung am linken Vorderbein zu vermeiden.
Deine Haltung zum Umsetzen find ich gut! Auch bin ich keinesfalls der Meinung,
dass das Bild mit einer bunten Blüte besser aussehen würde, deines finde ich sehr natürlich.
Ich denke, die Mantiden wären schon längst ausgestorben, hätten sie sich im Laufe
der Evolution immer so exponierte und bunte Ansitze ausgesucht, wie sie in Foto-
foren oft zu sehen sind!
VG Bert
das Vorgängerbild habe ich nicht gesehen, daher kann ich nicht beurteilen, was gestört haben könnte. Diese Ansicht finde ich auf jeden Fall in sich sehr stimmig, und auch ich würde mir hier keinen anderen Ansitz wünschen, da die Ton-in-Ton-Farbgebung absolut angenehm für den Betrachter ist.
Liebe Grüße von Annette
Besonders die Haltung deiner Mantis finde ich klasse: die habe ich, glaube ich, noch nie so gesehen.
LG
Pascale