
Eingestellt: | 2013-08-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-03 |
![]() |
|
Hallo, ich möchte noch ein weiteres Bild vom Wochenende zeigen. Bei der Aufnahme der Libelle stellte ich fest, dass nur aus dieser Perspektive das Licht und die Spiegelung des Weibchens zu Geltung kamen. Ich habe die Aufnahme "trotz" des Steins rechts gemacht. Nach langem "inneren hin und her" mag ich den Stein nicht mehr missen, da durch ihn die Perspektive des wachenden Männchens (das sitzt irgendwo auf dem Stein) deutlich wird. Manch einen wird dieser Stein massiv stören, es lohnt sich aber, sich auf die Perspektive des wachsamen Männchens einzulassen... Vielleicht geht es einigen wie mir? Viele Grüße, Jörg P.S.: Iso habe ich hoch belasssen in der Hoffnung, dass sich ein Männchen vom Stein erhebt und eine Runde dreht |
|
Technik: | d700, 105/4mm, 1/800 s, f/4, ISO 3200, freihand/aufgestützt, Begradigungsschnitt, Beeinflussung durch vorheriges Einsammeln von Blattwerk auf den Wurzeln |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 413.8 kB 1100 x 732 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 20 durch Benutzer211 durch Gäste898 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx virgo blaufluegel prachtlibelle eiablage |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bei den Blauflügel-Prachtlibellen: |
ein erstklassiges Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus
nachdem ich nun weiß, dass Du keine andere Chance hattest, das herrliche Licht so einzufangen, nehme ich das Bild auch mit Stein. Gewundert hatte es mich schon... aber so ist es nun mal in der Fotografie.
Die Lichtstimmung ist einfach umwerfend, die Situation gefällt mir auch, wie auch die Spiegelung, tja und den Stein denke ich mir jetzt einfach weg.
LG ANgela
Dadurch hast du immer einen farblich irren HG und eine prima BG.
Auch dieses Bild gefällt mir sehr.
LG
Angela
ja, das Bild hätte ich auch ohne Stein genommen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich ihn auch kurz weggenommen, um dann beide Varianten zu haben.
Leider war das Licht nur exakt aus dieser Position so gewaltig, so dass gestalterisch keine Alternative bestand.
Habt Dank für Eure Resonanz zu diesem Bild!
Viele Grüße, Jörg
Ich sehe es wie Birgit, mit der Geschichte im Hintergrund hat der Stein seine Berechtigung.
Ich könnte mir noch eine zweite Aufnahme gut dazu vorstellen, die gerade diesen Stein
als Hauptmotiv darstellt und beide zusammen ergeben eine Einheit. Vielleicht hast Du
ja sogar so eine noch. Die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
Betty
die Stimmung ist großartig, wird aber durch den Stein, der m.E. als solches nicht so wahrnehmbar ist (geht auf Grund der Brennweite auch nicht anders) etwas zerteilt. Ein kleine dezente Ecke hätte mir genügt, aber trotzdem schaue ich mir die Aufnahme immer wieder an, weil du die Szenerie klasse eingefangen hast. Manchmal geht es vor Ort nicht anders, aber die Option bleibt und sicher gelingt es "ähnlich" noch einmal.
Viele Grüße und danke für die Inspiration
Oli
ich würde den Stein in deinem Makro auch nicht vermissen.
Trotzdem, eine sehr gelungene Aufnahme.
VG Wolfgang
das Bild hat deine Geschichte. Somit finde ich den Stein in Ordnung.
LG Birgit
ich glaube,nur wer die tatsächliche Szene komplett gesehen hat,kann deine Gedanken nachvollziehen.
Mich stört der Stein ,bzw die Farbe,auch ein bißchen,ich kann aber damit leben .
Insgesamt ein tolles Bild mit traumhaften Farben.
Gruss
Otto
VG
Pascale
es geht mir wie Ines. Wäre da der Stein nicht, wäre es ein absolut perfektes Bild für mich. Schade. Aber auch so ist es ein Traum. Sehr schöne farben und Schärfe.
Beste Grüße
Jalil
Ohne Stein wäre es ein perfektes Bild. Leider ist der Stein mit Diagonal-Linie zu dominant für mich. Schade
vg martin
Wenn ich den Stein auf dem Bildschirm zuhalte, finde ich das Bild fantastisch! Leider stört auch mich der Stein sehr. Ich finde ihn einfach zu massiv.
LG
Anne
ich steh dazu, dass ich zu denen gehöre welche der Stein rechts tatsächlich stört, zumindest empfinde ich dessen Dominanz und flächigen Farbkontrapunkt als nicht optimal.
Aber den Rest finde ich saustark. Insbesondere diese Farben und Strukturen und die gute Schärfe auf der Libelle begeistern mich wirklich.
Insgesamt für mich ein sehr cooles Bild mit einem kleinen "aber".
VG
Ines
Wunderschöne Farben und eine TOP-Schärfe zeichnen dein
Bild aus. Das gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
LG
Kerstin