Drosera rotundifolia
© Ines Mondon

Eingestellt: | 2013-07-20 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Kein Sommer ohne Sonnentau. Auch wenn das Fotografieren stets eine sehr matschige, nasse und stinkige Angelegenheit ist und die Insektenstiche noch lange daran erinnern. |
|
Technik: | SD 1M, 150mm, F/3.5, ISO 100, Bodenlage |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 323.4 kB 904 x 604 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
7. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juli 2013 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer154 durch Gäste1077 im alten Zähler |
Schlagwörter: | drosera rotundifolia rundblaettriger sonnentau |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ich danke euch für euer Feedback und die Wertungen. 
@ Martin:
Zitat:Ich denke, die besondere ganz spezifische " mondonsche Leuchtkraft " läßt sich ja noch reinzaubern
Ich halte vom nachträglichen "reinzaubern" nicht so viel und in dem Fall sehe ich auch keinen Anlass dazu, das Bild hat für meine Begriffe sogar jede Menge (auch mondonsche ) Leuchtkraft, weshalb mich deine Sichtweise dazu etwas verwundert hat.
VG
Ines
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Ines,
ich finde Deine Aufnahme wunderschön... so wie sie ist. Klasse Farben...
Gruß Dagmar
ich finde Deine Aufnahme wunderschön... so wie sie ist. Klasse Farben...
Gruß Dagmar
Hallo Ines,
deine Aufnahme der schönen Pflanze gefällt mir sehr gut. Besonders fällt mir die schöne rote "Explosion" rechts auf. Toll gemacht!
Viele Grüße,
Michael
deine Aufnahme der schönen Pflanze gefällt mir sehr gut. Besonders fällt mir die schöne rote "Explosion" rechts auf. Toll gemacht!
Viele Grüße,
Michael
Hallo Ines,
obwohl ich die Aufnahme vom thumb her nicht unbedingt Dir zugeordnet hätte, weil ich von Dir eher hellere lufigere Bildergewohnt bin, so habe ich sie mir gerne angesehen, allein schon wegen des herrlichen Motives.
Ich denke, die besondere ganz spezifische " mondonsche Leuchtkraft "
läßt sich ja noch reinzaubern
. Gratuliere.
LG Martin
obwohl ich die Aufnahme vom thumb her nicht unbedingt Dir zugeordnet hätte, weil ich von Dir eher hellere lufigere Bildergewohnt bin, so habe ich sie mir gerne angesehen, allein schon wegen des herrlichen Motives.
Ich denke, die besondere ganz spezifische " mondonsche Leuchtkraft "
LG Martin
Hallo Ines,
als Fotoanfänger möchte ich mich mit fotofachlichen Beurteilungen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Bei deinen Bildern kann aber auch ich einen ganz individuellen Stil erkennen - "champions league reif"!
VG Wolfgang
als Fotoanfänger möchte ich mich mit fotofachlichen Beurteilungen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Bei deinen Bildern kann aber auch ich einen ganz individuellen Stil erkennen - "champions league reif"!
VG Wolfgang
Hallo Ines,
die Farben sind ja der absolute Hammer und der Bildaufbau erst recht: Sonnentau links im goldenen Schnitt und scharf <==> rechts und auch noch ein wenig unten, aber jeweils unscharf, das gefällt mir richtig gut.
Ich schreibe das hier selten, aber dieses Bild würde ich mir glatt an die Wand hängen.
Herzlichen Gruß Axel
die Farben sind ja der absolute Hammer und der Bildaufbau erst recht: Sonnentau links im goldenen Schnitt und scharf <==> rechts und auch noch ein wenig unten, aber jeweils unscharf, das gefällt mir richtig gut.
Ich schreibe das hier selten, aber dieses Bild würde ich mir glatt an die Wand hängen.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Ines,
ein wunderschönes Bild, des schwer zu fotografierenden Sonnentaus, dein Einsatz hat sich gelohnt!
Das Bild gefällt mir uneingeschränkt!
LG Thorsten
ein wunderschönes Bild, des schwer zu fotografierenden Sonnentaus, dein Einsatz hat sich gelohnt!
Das Bild gefällt mir uneingeschränkt!
LG Thorsten
Hallo Ines,
Sonnentau ist immer sehr schwierig in Szene zu setzen, selten findet man Tentakelblätter die passend in die Höhe ragen und die sich als Blickfang eignen. Dein Bild gefällt mir gut von Licht, Schärfepunkt auf's Wesentliche und Bildgestaltung, wenn ich Dir auch gewünscht hätte, das sich dieses Blatt mehr zu uns Betrachtern hergedreht hätte... ich weiß, ist und bleibt schwierig.
LG Holger
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.