
Eingestellt: | 2013-07-05 |
---|---|
WS © Wahrmut Sobainsky | |
Hallo, nach 2011 war es letztes Jahr mein zweiter Versuch, bei Bali an einem dafür bekannten UW-Platz halbwegs vernünftige Bilder von Mantas/Manta birostris zu schiessen. Dabei einen vernünftigen Bildausschnitt zu finden ohne eine Flosse anzuschneiden, ist fast nicht möglich, da die Tiere mit einer ordentlichen Geschwindigkeit permanent um diesen kleinen Sea-Mount herumkreisen. Entsprechend hoch war der fotografische Ausschuss. Diese sanften Riesen (der grösste der Gruppe hatte eine Spannweite von mindestens 5 Metern) üben einfach eine unglaubliche Faszination aus, wenn sie vogelgleich durch das Wasser 'fliegen'. Mit Abstand betrachtet, war das einer meiner Top 10 Tauchgänge... Viele Grüsse Wahrmut P.S.: Die Konvertierung Adobe RGB --> sRGB lässt das Blau an einem Wide Gamut Display leider ziemlich jämmerlich aussehen... |
|
Technik: | Canon 50D | Tokina Fisheye Zoom @ 10mm | 3 Amphibienblitze F8 | 1/320 sec. | ISO 100 Kein Beschnitt, einige Schwebeteilchen gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 482.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
5. Platz Unterwasserbild des Monats August 2013Bild des Tages [2013-07-19] |
Ansichten: | 41 durch Benutzer263 durch Gäste1880 im alten Zähler |
Schlagwörter: | manta alfredi riffmanta bali indonesien unterwasser unter wasser |
Rubrik Unter Wasser: |
die Tiere auf deinen Bildern sind leider keine Riesenmantas, sondern die etwas kleineren Riffmantas (Manta alfredi). Riesenmantas wären schön, aber es gibt nur eine Hand voll Sichtungen um Nusa Penida. Diese hier sind die Riffmantas. Deine Aufnahme finde ich übrigens genial.
LG Jan
Glückwunsch!
Zu dem BIld und dem tollen Erlebnis.
LG THorsten
Mantas haben übrigens keinen Stachel, gehören deshalb auch nicht zu den Stachelrochen.
Wenn man mehr von diesem dünnen Schwänzchen sehen will, muss man das Tier im Profil fotografieren, was wiederum nur ca. 1/2 Sekunde lang möglich ist, nämlich wenn er zufällig vor einem die Kurve kratzt.
Ein Gesicht in dem Sinne gibt es nicht - selbst die Augen sind als solche recht gut getarnt - es dominieren optisch die 'Kopfflossen', mit welchen das Tier Nahrung (zumeist Plankton) in sein breites Maul leitet/schaufelt.
VG Wahrmut
ich möchte es nicht versäumen, den Kommentatoren und Sternchengebern zu danken!
@Jalil: Jahrelang schon wollte ich mal einen Manta sehen und musste mehrere Anläufe nehmen. Ich hatte dann letztlich irgendwann das Glück - andere sehen ein Tier schon beim ersten Versuch.
@Toph: Was wäre für Dich denn die optimale Pose zur Kamera gewesen?
Ich finde das vordere Tier doch ziemlich optimal...
Wäre er oder ich näher dran gewesen, hätte er andere Tiere verdeckt, das wollte ich möglichst vermeiden.
Viele Grüsse
Wahrmut
Naja, Du siehst, ich hab keine Ahnung und das Bild rein nach Bauchgefühl kommentiert...
Beste Grüsse, Toph
Glückwunsch zu dieser starken UW-Aufnahme!
Sehr gelungener Bildaufbau und Ausleuchtung.
Schön dabei auch die einzelnen Sonnenstrahlen, welche am oberen Bildrand sichtbar sind.
Gruß Tilman
gefällt mir sehr gut, man kann durchaus erahnen, wie beeindruckend dieses Erlebnis gewesen sein muß.
Glückwunsch zu diesem Erlebnis und dem photographischen Resultat.
viele Grüße
Tobias
der Manta "fliegt" förmlich über dich bzw. uns als Betrachter. Die Bildaufteilung mit Einbindung des Umfeldes bilden eine Einheit. Deine UW-Aufnahmen sind für mich Pflicht und ein Genuss.
Viele Grüße und danke fürs Zeigen sowie der lesenswerten Beschreibung!
Oli
Beste Grüsse, Toph
du bist zu beneiden, was die UnterwasserWelt angeht.
Wir waren sehr froh überhaupt zwei Exemplare zu sehen, und das alles, als ich keine Luft mehr hatte. Ich musste nähmlich rauf. Meine Frau ist geblieben und ist bis auf 20 cm dran gewesen.
Dein Bild gefällt mir in jeder Hinsicht sehr gut. Ein Traum.
Beste Grüße
Jalil
ein tolles Bild ...das muß ja ein Wahnsinnserlebnis sein.
Gruß angelika
ein fantastisches Naturschauspiel und eine sensationelle Aufnahme, die höchst eindrucksvoll die Eleganz dieser riesenhaften Wesen vermittelt.
Ich bin begeistert!
LG
Stephan