
... hält sich der Pirol meist auf. Wenn man seinen so schönen und charakteristischen Ruf einmal kennt, hört man ihn aber fast ständig. Zumindest, wenn man in Bulgarien auf Tour ist, mit Emil und Mirko ![]() Hier also mal die Pirol-Dame, den Herrn zeige ich beizeiten auch noch. Nach zwei Jahren Naturphotographie-Pause (und fast ebenso langer Forumspause) möchte ich mal versuchen, mich hier wieder ein wenig mit Wort und Bild zu beteiligen... viele Grüße Tobias |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pirol, oriolus oriolus, bulgarien, golden oriole | ||||||
Gebiet | Bulgarien | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bulgarien 2011/ 2013/ 2016: |
Glückwunsch zu diesem Foto!
LG
Winni
auch Dir noch vielen Dank für Deinen nachträglichen Kommentar. Freut mich sehr, daß Dich die Aufnahme überzeugt.
viele Grüße
Tobias
vielen Dank für die freundlichen Willkommensgrüße.
Es freut mich, hier wieder mitzumachen...
@ Klaus: Die Stelle hätte man sicher noch abdunkeln können, aber wirklich ausgebrannt ist sie nicht, und allzu starke lokale Bearbeitung habe ich nicht so gerne. Meist sehe ich mir das Bild aus der Distanz an und schaue, wovon mein Blick angezogen wird. Und hier war es doch überwiegend der Pirol...
@ Wolf und Klaus: Ein Blitz kam nicht zum Einsatz, auch wenn es vielleicht so aussieht. Den Blitz verwende ich ohnehin nie in der Natur, und hatte ihn gar nicht in Bulgarien dabei. Auch wenn er in dieser Situation sicher hilfreich gewesen wäre.
@ Poldi: Der Familie geht es bestens, danke.
@ alle: Nochmals besten Dank für die positiven Kommentare und auch für die Sternchen.
viele Grüße
Tobias

Viele Grüße und willkommen zurück,
Oli
Viele Grüße,
Marko
sehr schönes Bild von der "Piroldame". Ich hoffe dem Nachwuchs geht's gut und du hast die Babypause gut verbracht!
Liebe Grüße,
Leopold
Schöne Grüsse, Toph
Na endlich!

liebe Grüße
Charly
eine bestechend gute Aufnahme.
Insbesondere dieser difuse Lichtspot auf dem Bauch des Pirols gibt dem Bild eine wunderbare Plastizität. Finde ich ganz klasse!
LG
Stephan
Viele Grüße
Peter
ich habe Dich schon sehr vermisst!
Schön, endlich wieder mal was von Dir zu sehen und zu lesen!
Und Deine wunderschöne Pirolaufnahme macht Lust auf mehr!!!
VG Ingrid
endlich wieder mal ein Lebenszeichen in Form eines sehr sehenswerten Bildes von dir! Einen sehr schwer zu fotogafierenden Vogel hast du
hier sehr treffend und sogar mit kleiner Beute in Szene gesetzt!
Gefällt mir ausgezeichnet! Sehr schön, wie er in seinem Umfeld sitzt, was
ja meistens in den höheren Gefilden der Bäume zu finden ist.
Ab Mai/Juni ist sein charakteristischer Ruf auch hier täglich zu hören.
Gesehen habe ich ihn nur selten.
Sei herzlich gegrüsst,
Marion
schön, dass du wieder mitmachst. Der Pirolgesang weckt mich im Moment fast jeden Morgen, ich habe ihn aber noch nie zu Gesicht bekommen. Ein Traummotiv für mich!
Gruß Manfred
mMn.zeigst du hier ein Doku.der Extraklasse,Hut ab!
Es ist schon nicht ganz einfach diesen wunderschönen Vogel zu beobachten,ihn zu fotografieren ist ein besonderes Erlebnis,wenn man ihn dann auch noch mit Beute in solch feiner Quali.erwischt kann man wirklich Stolz auf das Ergebnis sein

LG ALEX