guten Morgen
© volker hohenberg

Eingestellt: | 2013-06-10 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
Die Futterpflanze, der blutrote Storchschnabel [Geranium sanguineum], ist in dieser Region weit verbreitet. Während vor 50 Jahren der Storchschnabel-Bläuling [Plebejus Eumedon] hier noch in Massen flog, ist er heute fast nicht mehr anzutreffen. Selbst von Schmetterling-Spezialisten aus der Region hört man immer wieder, daß er hier ausgestorben ist. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich kürzlich, neben dem mir bekannten Standort eine weitere Population finden konnte. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie lange sich dieser hübsche Bläuling hier noch hält. Plebejus eumedon ♀ auf der Futterpflanze. |
|
Technik: | 180 mm | Blende 13 | 1/6 sek. | BK +2 | ISO 200 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 219.9 kB 663 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
4. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Juni 2013 |
Ansichten: | 44 durch Benutzer178 durch Gäste839 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Volker,
Blüte und Falter scheinen ja regelrecht zu schweben!
Ein absolutes Highlight, auch farblich!
LG Thorsten
Blüte und Falter scheinen ja regelrecht zu schweben!
Ein absolutes Highlight, auch farblich!
LG Thorsten
Hallo Volker,
ein"Sahnebild",die Luminanz ist der Hammer!
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG ALEX
ein"Sahnebild",die Luminanz ist der Hammer!
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG ALEX
Hallo Volker
eine ganz feine Aufnahme.Die >Helligkeit finde ich genau richtig dosiert.
Aus meiner Sicht gibt es hier nichts zu kritisieren.
Glückwunsch zu dieser feinen Aufnahme.
LG holger
Hallo Volker,
tolle Aufnahme von diesem Schmetterling. Mir gefällt die etwas hellere Belichtung sehr. Dadurch kommt der braune Falter erst so richtig zur Geltung und auch der Hintergrund wirkt richtig edel. Einzig das etwas dunklere Grün am unteren Bildrand fällt hier ein ganz klein wenig aus der Rolle und ich finde es etwas schade, dass es den Stängel nicht unscharf macht sondern quasi abschneidet. Aber das ist erstens Geschmackssache und zweitens sowieso total nebensächlich, bei diesem tollen Gesamtwerk.
Viele Grüße,
Helmut
tolle Aufnahme von diesem Schmetterling. Mir gefällt die etwas hellere Belichtung sehr. Dadurch kommt der braune Falter erst so richtig zur Geltung und auch der Hintergrund wirkt richtig edel. Einzig das etwas dunklere Grün am unteren Bildrand fällt hier ein ganz klein wenig aus der Rolle und ich finde es etwas schade, dass es den Stängel nicht unscharf macht sondern quasi abschneidet. Aber das ist erstens Geschmackssache und zweitens sowieso total nebensächlich, bei diesem tollen Gesamtwerk.
Viele Grüße,
Helmut
Hallo Volker
Stark, wirkt fast wie aufhellgeblitzt (?).
Gruß: Uwe
nein Uwe, ist definitiv nicht geblitzt. Ich hab' nicht mal einen Blitz.
Hallo Volker
auch wenn mir das Bild,wie bei dir öfter ,etwas zu hell rüberkommt,ist es dennoch eine sehr starke und gelungene Aufnahme.
Das Motiv sowieso .
Gruss
Otto
ja Otto, da haben wir etwas unterschiedliche Sichtweisen. Ich arbeite meine Bilder
ganz bewußt recht hell aus. Das entspricht im Allgemeinen auch meiner subjektiven
Erinnerung. In diesem Fall z.B. knallte die Sonne schon recht heftig.
ganz bewußt recht hell aus. Das entspricht im Allgemeinen auch meiner subjektiven
Erinnerung. In diesem Fall z.B. knallte die Sonne schon recht heftig.
Wirkt sehr samtig und edel!
LG Harald
Hallo Volker,
Ein sehr plakatives Foto mit kräftigen Farben und einem stimmigen Bildaufbau. Wunderbar!
Gruß Bruno
Hallo Volker !
Für mich ein Traumfoto dieser tollen und seltenen Art !
Da kann ich nur gratulieren.
Viele Grüße !
Florian