Saturnia pavonia fem.
© Roland H.A.Wolff

Eingestellt: | 2013-05-30 |
---|---|
RW © Roland H.A.Wolff | |
Während eines nachmittäglichen Spazierganges durch das EVERS MEER (Ewiges Meer,Ostfrld.) wartete das kleine Nachtpfauenauge bei recht windigem Wetter in Bodennähe auf einen Verehrer. Der kam nicht, aber ich. Wiedermal Glück gehabt! LG Roland |
|
Technik: | E-5 , 50/200mm, aufgelegt. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 510.3 kB 1000 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer69 durch Gäste395 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nachtfalter insekt biotop |
Rubrik Wirbellose: |
Moin Toph !
Sei bedankt - mehr Umfeld r&l bringt m.E. keine weitere Info,
und ihr Gesicht hatte das Mädel geschickt versteckt - habe längere Zeit gewartet,
aber die durch den Wind erzeugten Bewegungsmuster waren immer wieder gleich.
Eine Manipulation habe ich mir verkniffen.
was meinst Du mit "Brandlöchern?"
B.G. - Roland
Sei bedankt - mehr Umfeld r&l bringt m.E. keine weitere Info,
und ihr Gesicht hatte das Mädel geschickt versteckt - habe längere Zeit gewartet,
aber die durch den Wind erzeugten Bewegungsmuster waren immer wieder gleich.
Eine Manipulation habe ich mir verkniffen.
was meinst Du mit "Brandlöchern?"
B.G. - Roland
Zitat:was meinst Du mit "Brandlöchern?"
'Ausgefressene' d.h. strukturlose weisse Stellen, die bei RGB 255/255/255 oder in der Nähe liegen...
Eine Aufnahme, die sich erfrischend von den vielen gestylten Makros abhebt, Roland... So wird es wohl sein, wenn man ihn in Natura findet...
Seitlich dürfts mehr Platz sein, und vom Gesicht würde ich gerne etwas mehr erkennen.
Die Quali kann sich jetzt auch richtig sehen lassen, ein paar 'Brandlöcher' sind noch zu 'beklagen'...
Gruss, Toph