
Eingestellt: | 2013-05-30 |
---|---|
HW © Hubert Waizenegger | |
An Licht fehlt's uns momentan wohl allen. An Außenaufnahmen ist überhaupt nicht zu denken. Da hilft nur Schwelgen in Erinnerungen an bessere Tage. Also hab ich ein bisher unveröffentlichtes Bild aus meinem letzten Griechenlandurlaub Wünsche euch allen noch einen schönen Frierertag. Liebe Grüße, Hubert |
|
Technik: | D300s, 1/640s, f3.3, ISO 200, 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 325.6 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 40 durch Benutzer164 durch Gäste476 im alten Zähler |
Schlagwörter: | papilio alexanor suedlicher schwalbenschwanz |
Rubrik Wirbellose: |
Fantastisch. Da passt wohl alles...der Tunnelblick auf die beiden ist phänomenal!
LGr
Wolfram
eine tolle Szene hast Du da erwischt, die Staffelung der beiden Falter in die Tiefe finde ich sehr gelungen. Auf meinem Bildschirm sind die Farben etwas zu knallig, und zusammen mit der Vignettierung geht dem Bild damit in meinen Augen etwas Natürlichkeit verloren. Die Lichtsituation vor Ort kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ich vermute mal, dass die Bearbeitung hier vielleicht etwas stärker war?
Viele Grüße
Michael
danke für Deinen Kommentar. Da Du Deinen letzten Satz ja mit einem Fragezeichen beendet hast,
möchte ich Dir gerne auch darauf antworten:
Wie die Farben auf den unterschiedlichen Monitoren wirken, darauf hab ich leider keinen Einfluss.
Auf meinem Arbeitsmonitor würde ich die Farben aber noch keineswegs als knallig beschreiben.
Auf meinem kalibrierten Eizo erscheinen sie sogar eher noch moderat. Man sollte bei diesem Bild
aber zusätzlich berücksichtigen, dass es um die Mittagszeit aufgenommen wurde, wodurch die
Sättigung immer wesentlich intensiv ist. Das stört mich in dieser Szene aber auch nicht,
weil es eben der tatsächlichen Lichtsituation vor Ort entspricht.
Auch die Vignettierung war genau so gewollt und entstand durch einen eng begrenzten, sonnigen
Spot in der Vegetation im Hintergrund, während die Disteln mit den Faltern zeitweise im Halbschatten
waren. Dieses "Aufleuchten" aus der Mitte festzuhalten, wäre eigentlich mein fotografisches Ziel
gewesen. Was mir wohl leider nicht so ganz überzeugend gelungen ist.
Liebe Grüße, Hubert
danke für Deine Erläuterung. Bildschirme sind ja oft unterschiedlich, daher kann ich auch immer nur meinen Eindruck wiedergeben. Das Aufleuchten in der Mitte ist schon sehr deutlich, für mich sah/sieht das wie gesagt nach viel EBV aus. Den Effekt natürlich zu erzeugen, ist natürlich viel schwieriger, als im Nachhinein am PC, und der Effekt lässt sich nicht leugnen. Jetzt muss ich nur noch meinen Bildschirm kalibrieren, vielleicht gefallen mir dann auch die Farben .
Viele Grüße
Michael
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet. Einfach wundervolle Falter !
Viele Grüße !
Florian
Satte kräftige Farben und dann auch noch so einen schönen Falter in der Doppelung. Eine Erinnerung, die wir gerne mit dir teilen.
viele Grüße Gabriele
Viele Grüße, Ralf!
Mal eine ganz andere Darstellung so "voll im Grünen" und durch den zweiten Falter natürlich etwas ganz besonderes!
Bin sehr begeistert!
Ingrid