Sumpfohreule klassisch
![Sumpfohreule klassisch](data/o/170/851144/image::Gerd_Ralf_Kaja_sumpfohreule_moormerland.jpg)
© Gerd Ralf Kaja
Eingestellt: | 2013-05-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-05 |
GK © | |
Ein Bild, das ich kurz vor einem für mich denkwürdigen Erlebnis aufgenommen habe. Eigentlich war ich an diese Stelle gefahren, weil unten in einem Busch ein Rohrammerpärchen brütet und das Männchen regelmäßig nach oben steigt um zu singen. Auf einmal war die Sumpfohreule neben mir und musterte mich neugierig. Nachdem dann die Sonne fast ganz verschwunden war, wurde auf der Wiese hinter ihr die Jagd eingeläutet. Auf einmal bemerkte ich eine zweite Eule direkt vor mir im Schilf, allerdings nicht in Fotoentfernung. Dann passierte alles Schlag auf Schlag: Die erste Eule war bei der Jagd erfolgreich und wollte die Beute im Flug an die zweite übergeben, da erschien auf einmal eine dritte Eule, was der ersten wohl nicht gefiel. Die gefangene Maus wurde schlagartig Nebensache und es flogen neben Eulen auch die Fetzen. Und jetzt kommts: (kein Jägerlatein) die sonst hier ansässige Rohrweihe wollte wohl durch ihre Präsenz zeigen, wer hier Herr im Hause ist, musste aber durch die Eulenübermacht schnell den Rückzug antreten. Da ich natürlich Fotos davon machen wollte, es aber durch die Frontscheibe des Autos nicht konnte, wollte ich gerade die Tür aufmachen, als ich direkt unter der Tür drei spielende Hasen entdeckte. Ungläubig schaute ich wieder nach vorne und sah einem 6er Rehbock vor dem Auto direkt in die Augen. In dem Moment, in dem ich an einem Traum dachte und mit vorstellte, dass mir das sowieso keiner glauben wird, fing die Rohrammer in 2 m Entfernung mir direkt ins Auto zu singen. Manchmal is nix, manchmal is alles... 2 Wochen konnte ich immer wieder die Eulen mit äußerster Vorsicht beobachten, jetzt sind die Eulen durch die Dummheit einiger Zeitgenossen verjagt worden. Ich hoffe sehr, dass die ihre Brut an anderer Stelle wieder aufgenommen haben. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 300mm (entsprechend 450mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/5.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 265.6 kB 1000 x 659 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 22 durch Benutzer1178 durch Gäste799 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sumpfohreule moormerland |
Rubrik Vögel: |
uch wenn die Geschichte dahinter natürlich sehr schade ist, das von Dir geschilderte Erlebnis ist wohl ein 6er im Lotto.
Soviel Action auf einmal, Glückwunsch.
Soviel Action auf einmal, Glückwunsch.
Gruss
Eric
Hallo Gerd,
trotz Gegenlicht hast du die Sumpfohreule sehr schön aufgenommen. Der ausdrucksstarke Blick in deine Richtung ist toll.
Auch deine Beschreibung der Situation gefällt mir, schön, dass du eine so artenreiche Umgebung in der Nähe hast.
Viele Grüße
Anne-Marie
trotz Gegenlicht hast du die Sumpfohreule sehr schön aufgenommen. Der ausdrucksstarke Blick in deine Richtung ist toll.
Auch deine Beschreibung der Situation gefällt mir, schön, dass du eine so artenreiche Umgebung in der Nähe hast.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Gerd,
gefällt mir auch ausgesprochen gut. Da macht es Spaß , wenn man sowas vor die Linse bekommt.
Gruß Sigi
gefällt mir auch ausgesprochen gut. Da macht es Spaß , wenn man sowas vor die Linse bekommt.
Gruß Sigi
Ein ganz starkes Bild und leider eine traurige Geschichte, Gerd.
LG Phil
Hallo Gerd,
der Blick der Eule ist wirklich faszinierend! Starkes Foto, trotz oder gerade wegen Gegenlicht.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Gerd Ralf,
ein tolles Foto, das vorallem durch den besonderen und direkten Blick besticht!
Gruß
Stefan
Hallo Gerd Ralf,
so möchte ich sie gerne auch mal erwischen! Klasse!
so möchte ich sie gerne auch mal erwischen! Klasse!
Gruß Manfred
Hallo Gerd Ralf,
eine sehr schöne und klassische Aufnahme (wäre froh über solch ein Prachtfoto) und eine sehr lesenswerte Geschichte, die wohl jeder schön ähnlich erlebt hat und die auch zum Nachdenken anregt. Danke fürs Zeigen und Daumendrücken für die SOE.
Viele Grüße
Oli
Hallo, Gerd Ralf!
Deine Beschreibung zu diesem Bild klingt, wenn Du nicht mit Nachdruck diese bestätigt hättest, so unglaubwürdig, dass ich sie nicht geglaubt hätte.
Dennoch, wenn auch nicht in dieser Häufung, habe ich ähnliche Situationen auch schon erlebt.
Da weiß man nicht, wo man zuerst "hinhalten" soll.
Wenn ich auch das vorhandene Licht als zu hart empfinde, hast Du gestalterisch -klassisch eben- noch das "Beste" aus der Situation gemacht.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Deine Beschreibung zu diesem Bild klingt, wenn Du nicht mit Nachdruck diese bestätigt hättest, so unglaubwürdig, dass ich sie nicht geglaubt hätte.
Dennoch, wenn auch nicht in dieser Häufung, habe ich ähnliche Situationen auch schon erlebt.
Da weiß man nicht, wo man zuerst "hinhalten" soll.
Wenn ich auch das vorhandene Licht als zu hart empfinde, hast Du gestalterisch -klassisch eben- noch das "Beste" aus der Situation gemacht.
Viele Grüße aus MH
Helmut