Dunkle Stieldickopffliege
© Frank Marquard

Diese Fliege fand ich heute auf einen Trockenmager-Rasen. Fast senkrecht mit dem Kopf nach unten saß sie ca. 15cm über dem Boden. Das gelbe im Hintergrund ist eine Hornkleeblüte - die wollte ich unbedingt noch "mitnehmen" ;) Die Larven dieser Fliege leben parasitisch in Hummelbauten und ernähren sich von Larven und Vorräten. Beeinflusst = Halme vorm Objektiv weggebogen. |
|||||||
Autor: | © Frank Marquard | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-07-09 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , dickkopffliege, diptera, dunkle stieldickkopffliege, fliege, physocephala rufipes | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2008-07-11
was für eine schönheit! ich werd nun auch mal mit der lupe durch meinen garten kriechen, was sich da für beauties herumtreiben, ist ja unglaublich! thanx 4 sharing!
2008-05-15
Danke für den "Nachschlag". Allerdings bin ich mir bis heute nicht ganz sicher, ob hier das beschlagene TFT eher ein letztes Zeichen für Feuchtigkeit in der Kamera war.
Ein ganz klein wenig "milchig" sieht es irgendwie auch aus?
Ein ganz klein wenig "milchig" sieht es irgendwie auch aus?
Gruß Frank
2008-05-15
So, jetzt hat's mich doch mal richtig gejuckt, deine Bilder anzuschauen, Frank! Dachte ich's mir doch, dass du Krabbelviecher liebst!
Was mir hier neben der guten Bildgestaltung sehr gefällt,ist der dicke, fette Tropfen und - natürlich! - die Idee, den Hornklee mit rein zu nehmen und dadurch diesen malerischen Hintergrund zu bekommen. Womit wir wieder beim Hintergrund wären ...
Diese Art war für mich auch "Premiere", und das noch bei Regen. Die Kamera war trotz spärlicher Abdeckung so feucht, das das TFT eine Stunde später von innen beschlagen war
Das haben eben die verrückten Naturfotografen von ihren bodennahen Kamera-Standpunkten! Gott sei Dank, dass du keine Funktionsstörungen hattest!
Gruß,
Pascale
2007-07-12
Schön
das Dir das Bild gefällt und Danke für Deine Bewertung. Diese Art war für mich auch "Premiere", und das noch bei Regen. Die Kamera war trotz spärlicher Abdeckung so feucht, das das TFT eine Stunde später von innen beschlagen war - auch ´ne "Premiere". ;)
Hatte aber keine Funktionsstörungen und ist inzwischen wohl wieder trocken.
das Dir das Bild gefällt und Danke für Deine Bewertung. Diese Art war für mich auch "Premiere", und das noch bei Regen. Die Kamera war trotz spärlicher Abdeckung so feucht, das das TFT eine Stunde später von innen beschlagen war - auch ´ne "Premiere". ;)
Hatte aber keine Funktionsstörungen und ist inzwischen wohl wieder trocken.
Gruß Frank
2007-07-10
Diese Dickkopffliegen gefallen mir sehr! Technik und Haltung sind gut und auch an der Gestaltung gibts nix zu meckern. Die gelbe Blüte im HG und die Tropfen an den Flügeln sind für mich die Höhepunkte. Fein gesehen und umgesetzt, Frank!
Gruß, Dirk