Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Abend auf der Velmerstot im Winter
© Tankred Schmitt
Abend auf der Velmerstot im Winter
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/163/816194/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/163/816194/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2013-02-10
TS ©
Hallo,

ich habe am Samstag Abend die lippische Velmerstot besucht, das ist eine etwa 440m hohe Erhebung im Eggegebirge am Südende des Teutoburger Waldes. Von dort hat man eine tolle Aussicht über Teile der Kreise Lippe und Höxter, bei sehr guten Bedingungen kann man bis zum Sendemast Habichtswald bei Kassel sehen. Ich bin kurz vor Sonnenuntergang hinauf gestiegen, und habe den Sonnenuntergang dort oben beobachtet und fotografiert. Danach habe ich gewartet dass es dunkel wird.

Eine besondere Stelle ist ein Felssturz am Osthang, dort war früher ein Steinbruch für Sandstein, der unter anderem im Kölner Dom und im Reichstag verwendet wurde. Der höchste Punkt des Gipfels befindet sich direkt am Felssturz, der höchste Punkt ist mit einer Sandstein-Säule markiert.
Während das Dunkelblau des Himmels langsam verblasste habe ich dort ein Panorama aufgenommen, Blickrichtung ist Osten, 5 Bilder 18mm Hochkant, 30s f/3.5 ISO800.

Der Rückweg im Dunkeln war etwas problematisch, da man von da zum Auto etwa 1.5km und 100 Höhenmeter absteigen muss, und das auf sehr unebenen Trampelpfaden mit glatt-getretenem Schnee und im Dunkeln durch den Wald.

Gruß,

Tankred

Technik:
NIKON CORPORATION NIKON D50, 18mm (entsprechend 27mm Kleinbild), Panorama aus 5 Bildern Hochformat
30 Sek., f/4.5, ISO 800
Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich
Bearbeitung Gestempelt
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 166.1 kB 1023 x 575 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer285 durch Gäste440 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften: