
Eingestellt: | 2013-01-18 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
… erkundet der Hamster das Umfeld seines Baues, bevor er „hamstern“ geht. Das Bild entstand Ende August auf einem Weizenstoppelacker, auf dem es mehrere Hamsterbaue gibt. Für mich war es bisher eines der aufwendigsten Bilder, was ich von zu Hause aus gestartet und nicht auf Reisen machte. Aufwendig in der Anzahl der Versuche (6), den zurückgelegten Kilometern (6x70) und der verbrachten Zeit (ca. 20 Stunden). Hamster sind dämmerungs- und nachtaktiv und so saß ich von 18-19 Uhr, über den Sonnenuntergang bis einmal 23 Uhr vor seinem Bau (um mich herum unterhielten sich und mich die Mäuse, zwei Mal kam auch eine Eule vorbei…). Beim 6.Mal klappte es, um 20:28 Uhr grenzwertig noch ohne Blitz. Es geht aber auch anders, bei Tageslicht, wie Hans Glader mit seinem schönen zuletzt hier eingestellten Frühjahrs-Hamster zeigen konnte. Beeinflusst, weil ich die Stoppeln zu seinem Bau entfernte, um freie Sicht zu bekommen. BGE |
|
Technik: | M.IV, 500mm; ISO 2000, f 5, 1/40s; Ausschnitt; Auf.v.21.08.2012 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 478.2 kB 1200 x 802 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 17 durch Benutzer424 durch Gäste921 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hamster feldhamster cricetus |
Rubrik Säugetiere: |
gefällt mir sehr gut.
Hast Du auch mal ein Bild von dem Bau gemacht?
Ich wüßte nicht mal, wie der aussieht.
Gruß, Bernd
danke für die Info.
Gruß, Bernd
zu diesem Erlebnis und den Aufnahmen kann man nur gratulieren!
Ich bin schwer begeistert.
LG nach Halle
Michael
Glückwunsch zu diesem besonderem Erlebnis und klasse Ergebnis. Dein Aufwand wurde mit einer sehr gelungenen Aufnahme belohnt, die in der Qualität nicht selbstverständlich ist. Über die Art brauchen wir gar nicht reden. Hoffen wir, dass dieser kleine Rückzugsraum erhalten oder erweitert wird.
Viele Grüße nach Halle
Oli
Mein Wunschmotiv für heuer! Glückwunsch zur Begegnung!
Liebe Grüße,
Leopold
leider war es mir und bestimmt auch noch vielen Anderen hier im Forum noch nicht vergönnt,einen Hamster in freier Wildbahn zu sehen.
Ich freue mich für Dich, das sich Dein Einsatz gelohnt hat und dabei eine so schöne Aufnahme herausgekommen ist.
Gruss Oliver
Glückwunsch zu dieser tollen Begegnung. Ein Bild mit Seltenheitswert ist dir hier gelungen.
VG Kevin
bei mir hatte sich mal vor vielen Jahren ein Feldhamster am hellichten Tage am Hosenbein meiner Jeans festgebissen, wahrscheinlich bin ich seinem Bau zu nahe gerückt. In der damalige Mode waren die Hosenbeine weit ausgestellt, das war wohl mein Glück. Bei mir in der Gegend gibt es weit und breit keine Hamster mehr, wenn ich den hübschen Kerl auf deinem Bild sehe, kann ich mir lebhaft vorstellen welch Glücksgefühl du hattest ihn nach all der Mühe endlich vor der Kamera zu haben !
Viele Grüße
Heinz
den Aufwand einen Hamster in Deutschland zu fotografieren kann ich gut nachvollziehen. Da möchte ich herzlich zu Deinem Bild gratulieren. Wenn ich Deine Belichtungsdaten sehe war das Licht wirklich schon sehr dürftig.
Viele Grüße
Klaus
das ist natürlich klasse, einen Hamster abzulichten,
weiß ja auch wo die sich in Sachsen befinden, habe das aber für aussichtslos befunden zu einem Foto zu kommen,
Du zeigst, dass es - wenn auch schwierig - geht, super!
Die Schärfe ist noch ok, ansonsten Gestaltung usw gefallen mir!
schöne Grüße von Axel