Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2009-6

Ich fühlte mich beobachtet...© Sonja Haase2009-06-287 KommentareIch fühlte mich beobachtet... Gammaeule© Helmut Bernhardt2009-06-286 KommentareGammaeule Man gönnt sich ja sonst nix ...© Dieter Goebel-Berggold2009-06-284 KommentareMan gönnt sich ja sonst nix ... Maniola jurtina© Marcus,Wicker2009-06-285 KommentareManiola jurtina Gimme all your lovin'© Philip Klinger2009-06-287 KommentareGimme all your lovin' Aphantopus hyperantus© Ronny Brams2009-06-285 KommentareAphantopus hyperantus Abgeflogener Scheckenfalter© Benjamin Fuchs2009-06-281 KommentarAbgeflogener Scheckenfalter Schachbrett am Morgen© Christine Walter2009-06-285 KommentareSchachbrett am Morgen Noch einer !!!!© Mike Schumacher2009-06-283 KommentareNoch einer !!!! Gestreifte Zartschrecke© Sven Micklisch2009-06-273 KommentareGestreifte Zartschrecke Cordulegaster boltonii© Lukas Thiess2009-06-2716 KommentareCordulegaster boltonii lilagold© Karin Rollett-Vlcek2009-06-275 Kommentarelilagold Blut-Weiderich (Lythrum hyssopifolia)© Dirk Vorbusch2009-06-275 KommentareBlut-Weiderich (Lythrum hyssopifolia) Schwebfliege?© Helmut Bernhardt2009-06-275 KommentareSchwebfliege? Zipfelfalter© Dirk Stelzer2009-06-279 KommentareZipfelfalter vor dem Jungfernflug© Harald Haberscheidt2009-06-271 Kommentarvor dem Jungfernflug Die schönste Sache der Welt© Holger Huebner2009-06-274 KommentareDie schönste Sache der Welt Mein erster Schachbrettfalter !!!© Mike Schumacher2009-06-275 KommentareMein erster Schachbrettfalter !!! Schwalbenschwanz-Raupe© Benjamin Fuchs2009-06-265 KommentareSchwalbenschwanz-Raupe ~ Tryptichon ~© Benutzer 1286222009-06-265 Kommentare~ Tryptichon ~ Guten Morgen, Schachbrett© alex wünsch2009-06-267 KommentareGuten Morgen, Schachbrett Baumweißling am Abend© Georg Dorff2009-06-263 KommentareBaumweißling am Abend Sonnenanbeter© Karin Rollett-Vlcek2009-06-263 KommentareSonnenanbeter Nur ein Bläuling !!!© Mike Schumacher2009-06-264 KommentareNur ein Bläuling !!! *** fresh ***© Harald Haberscheidt2009-06-263 Kommentare*** fresh *** Dickie© Ingrid Lamour2009-06-263 KommentareDickie Schachbrett© Philip Klinger2009-06-266 KommentareSchachbrett Perlgras-Falter© Benutzer 2252952009-06-2614 KommentarePerlgras-Falter crystal bug© Tim Möller2009-06-254 Kommentarecrystal bug Gestrecktes Bein© Jens Kählert2009-06-2512 KommentareGestrecktes Bein Ochsenauge© Mike Schumacher2009-06-2510 KommentareOchsenauge Abhängen© Christine Walter2009-06-256 KommentareAbhängen königliche Transparenz© Harald Haberscheidt2009-06-2515 Kommentarekönigliche Transparenz Love my© Benutzer 2252952009-06-2518 KommentareLove my Pyrrhosoma nymphula© Stephan Amm2009-06-2513 KommentarePyrrhosoma nymphula Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis)© Kai Rösler2009-06-258 KommentareZierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis) Paarungsrad des Grossen Blaupfeils© Marion Ehrlich2009-06-249 KommentarePaarungsrad des Grossen Blaupfeils Schachbrett an unvorteilhaftem Ansitz© Tobias v. Lukowicz2009-06-247 KommentareSchachbrett an unvorteilhaftem Ansitz Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)© Michael Radloff2009-06-247 KommentareGroßer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) klassisch© Karin Rollett-Vlcek2009-06-2414 Kommentareklassisch