Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2014-6

bitte lächeln© Wera Koseleck2014-06-219 Kommentarebitte lächeln In der Felswand© Harald Haberscheidt2014-06-219 KommentareIn der Felswand *Cylindromyia bicolor*© Benutzer 1076412014-06-219 Kommentare*Cylindromyia bicolor* Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus)© Andreas Wronna2014-06-213 KommentareWestliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) "Sympetrum sanguineum"© Benutzer 4754142014-06-214 Kommentare"Sympetrum sanguineum" Morgenfrische© Sarah Böhm2014-06-213 KommentareMorgenfrische Großer Blaupfeil© Guido Alfes2014-06-218 KommentareGroßer Blaupfeil Schwertschrecke, zum dritten Mal...© Wolf Spillner2014-06-217 KommentareSchwertschrecke, zum dritten Mal... ungeahnte Seltenheit© Benji Lief2014-06-215 Kommentareungeahnte Seltenheit eine Offenflügelaufnahme des Mauerfuchses© Otto Ganss2014-06-215 Kommentareeine Offenflügelaufnahme des Mauerfuchses Bläuling© Güttinger Tobias2014-06-203 KommentareBläuling Nehalennia speciosa – Zwerglibelle© mirko paric2014-06-204 KommentareNehalennia speciosa – Zwerglibelle Bläuling© Benutzer 6379222014-06-200 KommentareBläuling Ganz in gelb© Anton Simon2014-06-205 KommentareGanz in gelb roter scheckenfalter© Benutzer 9635032014-06-208 Kommentareroter scheckenfalter Schwarzstirnschwebfliege© detlefreich2014-06-206 KommentareSchwarzstirnschwebfliege ~ elfengleich ~© Harald Haberscheidt2014-06-2012 Kommentare~ elfengleich ~ Roter Scheckenfalter.© franz pazdera2014-06-2014 KommentareRoter Scheckenfalter. HIer nun die Schwertschrecke...© Wolf Spillner2014-06-204 KommentareHIer nun die Schwertschrecke... Szenen einer Wiese© Guido Alfes2014-06-202 KommentareSzenen einer Wiese Das Moor l(i)ebt© Peter Lau2014-06-202 KommentareDas Moor l(i)ebt Großer Blaupfeil© Thomas Becker2014-06-193 KommentareGroßer Blaupfeil Kuckkucksbiene© Harald Haberscheidt2014-06-194 KommentareKuckkucksbiene Hochzeit der Argusbläulinge© Holger Dörnhoff2014-06-194 KommentareHochzeit der Argusbläulinge Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)© Andreas Wronna2014-06-193 KommentareZwerglibelle (Nehalennia speciosa) *Schattenbegegnung*© Benutzer 1076412014-06-196 Kommentare*Schattenbegegnung* Ein Schmetterling......© angelika lambertin2014-06-1926 KommentareEin Schmetterling...... Libellula quadrimaculata© Guido Alfes2014-06-192 KommentareLibellula quadrimaculata Widderchen sind ...© Wolfgang Omert2014-06-195 KommentareWidderchen sind ... An jenem Soll, ...© Wolf Spillner2014-06-194 KommentareAn jenem Soll, ... Perlmuttfalter© Wera Koseleck2014-06-193 KommentarePerlmuttfalter Summer Feeling© André Zwick2014-06-194 KommentareSummer Feeling Als ich sie zur Mittagszeit....© Wolf Spillner2014-06-184 KommentareAls ich sie zur Mittagszeit.... "Kleiner Strauchdieb"© Benutzer 4754142014-06-185 Kommentare"Kleiner Strauchdieb" Anthidium florentinum wird wach...© Marion Ehrlich2014-06-1822 KommentareAnthidium florentinum wird wach... Aug in Aug© Guido Alfes2014-06-181 KommentarAug in Aug Neu hier© Notis Panagopoulos2014-06-185 KommentareNeu hier Augenblicke© Harald Haberscheidt2014-06-187 KommentareAugenblicke Heidelibelle© Benutzer 2252952014-06-184 KommentareHeidelibelle Würfel Dickkopffalter© Otto Ganss2014-06-182 KommentareWürfel Dickkopffalter