Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 35 Bilder aus der 4. Woche 2010-4

Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi)© Marion Ehrlich2010-04-2811 KommentareBrombeerzipfelfalter (Callophrys rubi) Am Kreuze hängend© Helmut Bernhardt2010-04-284 KommentareAm Kreuze hängend Raps-oder Grünaderweißling ?© Werner Eigelshofen2010-04-281 KommentarRaps-oder Grünaderweißling ? Rapsweißling auf Wiesenschaumkraut© Stefan Christmann2010-04-283 KommentareRapsweißling auf Wiesenschaumkraut Raupe!© Mike Schumacher2010-04-284 KommentareRaupe! Aurorafalter© Werner Eigelshofen2010-04-276 KommentareAurorafalter Ganz klein * Anthocharis cardamines *© Marcus,Wicker2010-04-272 KommentareGanz klein * Anthocharis cardamines * Gut getarnt.......© Mike Schumacher2010-04-272 KommentareGut getarnt....... ~ Dolerus gonager ~© Dirk Stelzer2010-04-275 Kommentare~ Dolerus gonager ~ "Aurora-Morgen"© Anne Giebing2010-04-272 Kommentare"Aurora-Morgen" Schlafgemeinschaft II© Kai Rösler2010-04-2717 KommentareSchlafgemeinschaft II Wasserläufer_6© Benutzer 1076412010-04-278 KommentareWasserläufer_6 Wasserläufer© Dieter Wörrlein2010-04-272 KommentareWasserläufer Abendruhe© Helmut Bernhardt2010-04-262 KommentareAbendruhe ~ lumière violâtre ~© Benutzer 1286222010-04-265 Kommentare~ lumière violâtre ~ Waldmaikäfer - Mewlolontha hippocastani© Arik Siegel (geb. Janssen)2010-04-262 KommentareWaldmaikäfer - Mewlolontha hippocastani Fetthennenbläuling© Stephan Amm2010-04-2611 KommentareFetthennenbläuling Wasserläufer_5© Benutzer 1076412010-04-252 KommentareWasserläufer_5 Im Anflug© Andreas Spachtholz2010-04-251 KommentarIm Anflug Ignition sequence start ... 3, 2, 1, 0 ... All engines running. Liftoff! We have a liftoff ...© Marcus,Wicker2010-04-254 KommentareIgnition sequence start ...  3, 2, 1, 0 ... All engines running. Liftoff! We have a liftoff ... Eisbein mit Kraut© volker hohenberg2010-04-252 KommentareEisbein mit Kraut Noch etwas weich in den Knien© Andreas Wronna2010-04-250 KommentareNoch etwas weich in den Knien ~ Traumwelt ~© Frank Schmole2010-04-255 Kommentare~ Traumwelt ~ Dickkopf mit Schwebefliege© Benutzer 2252952010-04-252 KommentareDickkopf mit Schwebefliege Sandbiene(Andrena fulva)© Benutzer 1076412010-04-246 KommentareSandbiene(Andrena fulva) Gemeine Winterlibelle© Lukas Thiess2010-04-246 KommentareGemeine Winterlibelle Endlich Ausflugswetter!© Andreas Wronna2010-04-241 KommentarEndlich Ausflugswetter! IM NETZ© Paul Liesel2010-04-231 KommentarIM NETZ Ein schöner Rücken kann auch entzücken© Paul Liesel2010-04-230 KommentareEin schöner Rücken kann auch entzücken Himmelblauer Bläuling© Benutzer 3073092010-04-232 KommentareHimmelblauer Bläuling Lichtgestalt© Harald Haberscheidt2010-04-239 KommentareLichtgestalt Wollschweber - Bobylius posticus© Arik Siegel (geb. Janssen)2010-04-237 KommentareWollschweber - Bobylius posticus Zapatero con su presa© Tobias v. Lukowicz2010-04-228 KommentareZapatero con su presa Pieris napi© Lukas Thiess2010-04-225 KommentarePieris napi Mini-Kolibri© Benutzer 1076412010-04-224 KommentareMini-Kolibri