Noch etwas weich in den Knien
© Andreas Wronna

Eingestellt: | 2010-04-25 |
---|---|
AW © Andreas Wronna | |
Nachdem ich gestern Mittag die Libellensaison für mich eingeläutet hatte, bin ich heute morgen um 05:15 Uhr aufgestanden, um noch vor Sonnenaufgang im Revier der Adonislibellen zu sein. Ich wollte unbedingt Bilder vom Schlupf machen. Da zeigte sich mal wieder, das man für gute Bilder vor allem Erfahrung, Erfahrung und nochmals Erfahrung braucht. Dann kommt ganz lange nichts bis man evtl. Ausdauer erwähnen könnte. Die Ausrüstung kommt erst ganz zum Schluss in der Liste. Das Bild hier ist nicht gut, das weis ich wohl (ein Diffusor muss unbedingt her), aber ich hab mal wieder ein paar Erfahrungen gesammelt, die vielleicht den einen oder anderen interessieren. Frühes Austehen für den Schlupf von frühen Adonislibellen ist zumindest im April an dem Gewässer an dem ich es versucht habe unnötig. Die kommen erst ca. 3 Stunden nach Sonnenaufgang aus dem Wasser. Ungeschickter Weise bin ich zwei Stunden nach Sonnenaufgang nach Hause gefahren um mir ein zweites Frühstück zu gönnen. Danach bin ich noch mal zum Weiher (3 1/2 Stunden nach Sonnenaufgang) und hatte den Schlupf bereits verpasst. Also nächstes Wochenende noch mal (diesmal mit Diffusor - oder Wolken)... Zu EBV und Natur: Ein paar Halme musste ich entfernen und das Bild ist ein Ausschnitt von ca. 70% mit ein wenig Schärfe. |
|
Technik: | Canon 5D, Canon 100 mm/2.8 (IS), Stativ SVA, 1/250 Sek., f4.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 244.7 kB 593 x 890 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer60 durch Gäste181 im alten Zähler |
Schlagwörter: | adonislibelle fruehe nymphula pyrrhosoma |
Rubrik Wirbellose: |