Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 28 Bilder aus der 1. Woche 2011-2

* Thai Widderchen *© Christoph Keller2011-02-075 Kommentare* Thai Widderchen * Wanze© Simon Conze2011-02-062 KommentareWanze Geschwisterliebe© Sandra Panienka2011-02-064 KommentareGeschwisterliebe Carabidae© Ralph Trautwein2011-02-069 KommentareCarabidae ~ Euphydryas aurinia debilis ~© Wolfgang Hock2011-02-062 Kommentare~ Euphydryas aurinia debilis ~ Apollomission© Danijel Vrgoc2011-02-0524 KommentareApollomission Weibchen der Großen Pechlibelle ...© Marko König2011-02-053 KommentareWeibchen der Großen Pechlibelle ... Kleiner Schlehenzipfelfalter (Satyrium acaciae)© Otto Ganss2011-02-052 KommentareKleiner Schlehenzipfelfalter (Satyrium acaciae) Erinnerungen an zwei herrliche Wochen in der Provence© Angela Janssen2011-02-0519 KommentareErinnerungen an zwei herrliche Wochen in der Provence trockenes Ästchen© Marco Jess2011-02-044 Kommentaretrockenes Ästchen Butterfly© Georg Dorff2011-02-0413 KommentareButterfly ~ Klassisch ~© Jörg Wiltink2011-02-048 Kommentare~ Klassisch ~ Gebänderte Prachtlibelle Männchen© Marko König2011-02-044 KommentareGebänderte Prachtlibelle Männchen Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae)© Otto Ganss2011-02-049 KommentareNierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) ~ Euphydryas cynthia (3)© Wolfgang Hock2011-02-0419 Kommentare~ Euphydryas cynthia (3) Männchen der V-Springspinne (Aelurillus v-insignitus)© Olaf Wolfram2011-02-0410 KommentareMännchen der V-Springspinne (Aelurillus v-insignitus) Empididae© gelöschter Benutzer #381382011-02-049 KommentareEmpididae Feuerlibelle© Kai Rösler2011-02-039 KommentareFeuerlibelle S E X© Olaf Wolfram2011-02-038 KommentareS E X Mückenhändelwurz und Kürbisspinne© Marko König2011-02-033 KommentareMückenhändelwurz und Kürbisspinne Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)© Otto Ganss2011-02-0311 KommentareBlauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) C© Ralph Budke2011-02-0334 KommentareC Tropfenwelt© Marko König2011-02-026 KommentareTropfenwelt Abendandacht© Dr. Martin Schmidt2011-02-0216 KommentareAbendandacht Streit© Angela Janssen2011-02-0215 KommentareStreit Madame Schachbrett© Holger Huebner2011-02-028 KommentareMadame Schachbrett Im Gegenlicht© Holger Huebner2011-02-012 KommentareIm Gegenlicht Thymian-Ameisenblaeuling - Maculinea arion© Arik Siegel (geb. Janssen)2011-02-013 KommentareThymian-Ameisenblaeuling - Maculinea arion