Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2010-1

Biene satt© Friedel Fenzel2010-01-280 KommentareBiene satt Dickkopf-Falter© Benutzer 2252952010-01-285 KommentareDickkopf-Falter Zwei Bläulinge auf der Sommerwiese© Daniel Segelcke2010-01-282 KommentareZwei Bläulinge auf der Sommerwiese Damals© Thorsten Stegmann2010-01-278 KommentareDamals ...Klotz am Bein...© Anja Kämper2010-01-271 Kommentar...Klotz am Bein... Frühe Adonisjungfer Pyrrhosoma nymphula© Ralph Budke2010-01-277 KommentareFrühe Adonisjungfer Pyrrhosoma nymphula Glücksfund© Arik Siegel (geb. Janssen)2010-01-2710 KommentareGlücksfund Feuerwanzen© dr.karl-heinz limmer2010-01-273 KommentareFeuerwanzen südlicher Zitronenfalter männlich© jürgen maurer2010-01-272 Kommentaresüdlicher Zitronenfalter männlich Waldameise mit Saftkugler© Marko König2010-01-264 KommentareWaldameise mit Saftkugler ein kristalliner größenvergleich ... zuckersüß© Rainer Schmitt2010-01-267 Kommentareein kristalliner größenvergleich ... zuckersüß Libelle© Orest Shvadchak2010-01-261 KommentarLibelle Goldene Acht© Benutzer 2252952010-01-269 KommentareGoldene Acht Platycleis albopunctata© volker hohenberg2010-01-263 KommentarePlatycleis albopunctata Goldene Mantis© Magdalena Schaaf2010-01-256 KommentareGoldene Mantis ~Mandibeln 2~© Thorsten Stegmann2010-01-258 Kommentare~Mandibeln 2~ Bleuling© Benutzer 2252952010-01-256 KommentareBleuling ~ Der letzte Sommertag ~© Dr. Martin Schmidt2010-01-258 Kommentare~ Der letzte Sommertag ~ ~ Eisbonbon ~© Harald Haberscheidt2010-01-259 Kommentare~ Eisbonbon ~ Großer Blaupfeil© Ralph Budke2010-01-256 KommentareGroßer Blaupfeil ~Mandibeln~© Thorsten Stegmann2010-01-2411 Kommentare~Mandibeln~ ~Cheliceren~© Thorsten Stegmann2010-01-247 Kommentare~Cheliceren~ Geburt© Benutzer 2252952010-01-244 KommentareGeburt Lotus© Marcus,Wicker2010-01-2411 KommentareLotus „Reseda-Weißling“© Erich Greiner2010-01-248 Kommentare„Reseda-Weißling“ Eueides isabella© Andreas Bollier2010-01-240 KommentareEueides isabella Ein April- Wolli ~© Angela Di Matteo2010-01-244 KommentareEin April- Wolli ~ Große Geschäfte© Oliver Krueger2010-01-242 KommentareGroße Geschäfte Ameisenbläuling© Stephan Amm2010-01-237 KommentareAmeisenbläuling Nur eine Raupe© Helmut Bernhardt2010-01-231 KommentarNur eine Raupe ...ich wollt´ ich wär ein Blatt...© Anja Kämper2010-01-234 Kommentare...ich wollt´  ich wär ein Blatt... Wildbiene© KARL VOKOUN2010-01-231 KommentarWildbiene Dolchwespe© Michael Scharf2010-01-232 KommentareDolchwespe Altweibersommer am Libellenbach© heinz buls2010-01-2315 KommentareAltweibersommer am Libellenbach Morgenstund© Benutzer 2252952010-01-237 KommentareMorgenstund balance© Karin Rollett-Vlcek2010-01-235 Kommentarebalance Maculinea nausithous-Wochenende ;-)© Sebastian Hennigs2010-01-237 KommentareMaculinea nausithous-Wochenende ;-) Maculinea nausithous© jens kolk2010-01-227 KommentareMaculinea nausithous Pieris brassicae© Ralph Budke2010-01-228 KommentarePieris brassicae ~ Polychromie ~© Ronny Brams2010-01-2214 Kommentare~ Polychromie ~